5 Koi auf 7000ltr und das ganzjährig ist eigentlich nicht optimal um es mal freundlich
auszudrücken, 10000-12000 ltr wäre da für mich das absolute minimum und dann auch nur mit ordentlicher Filterung guten Wasserwechseln und einer Mindesttiefe vom 160-180cm,
und einer verantwortungsvollen Überwinterun ( heizung).
1000de von vergleichbaren Anlagen haben gezeigt das das dauerhaft nicht sonderlich
gut ist für die Koi..... Platz - stabile Filterung - Winter- erwärmung Sommer - Sauerstoff- usw.
Sascha
12er hel-x ist in Preis und Leistung die NR: 1
12er hat die größe geschütze Oberfläche , kostet ca. 10% mehr hat aber dafür fast 30% mehr
#bei 12er hast nur das problem, dass es durch viele medienauflagen durchfällt, denn die meisten lichtstegplatten haben abstände mit 13mm oder mehr. von der warte her finde ich das 14er nicht schlecht ... und soviel weniger an besiedelungsfläche hab ich da nicht.
bei 10 koi mit jeweils ca. 40cm größe brauche ich bei 24°C wassertemperatur und 1% vom körpergewicht fütterungsmenge
34,74 liter hel-x 17
31,62 liter hel-x 14 oder
29,06 liter hel-x 12.
soviel unterschied ist da nicht ... außerdem würde ich den filter ohnehin nicht zu knapp bemessen.
also ich hab 4 koi mit 25-30 cm, 4 graskarpfen mit 20 cm, ein paar kleinste goldis und hab 300 liter hel-x 17 ... ich glaub, das reicht
falls du mit zwischenboden die medienauflage/lichtstegplatte meinst
Anhang anzeigen 71294