Der Frühling ist jetzt da auch wenn ich täglich kratzen muss und auf dem Moor bei mir gegenüber noch Eis liegt. Und mit dem Renovieren bin ich auch ein bisschen weiter gekommen. (Nachdruck auf "bisschen"). Aber heute ging es wieder weiter mit dem Wassergarten.
Freitag bekomme ich 5 m3 reinen Torf für das Moorbeet. Da weiss ich schon was ich und die Schubkarre zu tun haben in den Osterferien.
Die Pumpe habe ich angeschlossen und bei einem Probelauf ist mir eingefallen, dass ich noch keine gute Lösung hatte für die Befüllung vom oberen Miniteich. Heute habe ich mich spontan entschieden einen zusätzlichen Bachlauf an zu legen. Weil der ausserhalb vom Moorbeet anfängt und der Miniteich mehr oder weniger dort in der Mitte steht, muss ich eine Art Brücke bauen. (Der Torf hält ja nichts und der Bach würde einfach versinken). Ich werde zwei Kanalplatten zusammen leimen und die in der Mitte noch mal unterstützen. Die werden auf der einen Seite auf dem "Ufer" aufliegen und mit der anderen Seite auf die Kante vom Miniteich. Dann wird auf der ganzen Länge Teichfolie verlegt und der Bach modelliert. Auf der Uferseite habe ich schon zwei Mulden ausgegraben, damit der Bach nicht ganz leer läuft, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Ausserdem kann dort etwas wachsen, weil im Wasser stehend. Auf der Seite werde ich Hühnerdraht verlegen und mit Zement verschmieren. Hoffentlich ist die Konstruktion dadurch sicherer.