CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 699
- Ort
- 46***
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- ca. 10.000
- Besatz
- 5 Goldorfen, 10 Bitterlinge, 30 Moderlieschen, 1 Teichmuschel
AW: Welche Fische für meinen neuen Teich?
Bitterlinge erfordern doch auch wieder Teichmuscheln, oder nicht?![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Wo wir gerade beim Thema sind -
Ist es wahr, dass eine Teichmuschel eine Filterleistung von 40 bis 60 Liter pro Minute hat? :shock
Habe außerdem gehört, es wäre empfehlenswert Gartenteichfische mit Zierfischen zu kombinieren, z.B. um eine bessere Teichhygiene zu erreichen.
Die Rotfeder bzw. Goldfeder habe ich nun erstmal in der engeren Auswahl, da sie ein sehr effektiver Algenfresser ist.
Mit sonnigen Grüßen,
Marc![Zustimm3 :oki :oki](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Servus Micha!wie Kari oben schon verlinkt hat https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/20585/?q=bitterlinge
würde ich selbst nun als Grundbesatz Moderlieschen ca. 10Stück setzen, und noch ca. 8 Goldfische,.. und erstmal fertig,..
Bitterlinge erfordern doch auch wieder Teichmuscheln, oder nicht?
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Wo wir gerade beim Thema sind -
Ist es wahr, dass eine Teichmuschel eine Filterleistung von 40 bis 60 Liter pro Minute hat? :shock
Habe außerdem gehört, es wäre empfehlenswert Gartenteichfische mit Zierfischen zu kombinieren, z.B. um eine bessere Teichhygiene zu erreichen.
Die Rotfeder bzw. Goldfeder habe ich nun erstmal in der engeren Auswahl, da sie ein sehr effektiver Algenfresser ist.
Mit sonnigen Grüßen,
Marc