Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Zacky

Mitglied
Dabei seit
12. Nov. 2010
Beiträge
5.645
Ort
Rüdersdorf
Rufname
Rico
Teichfläche ()
70
Teichtiefe (cm)
145
Teichvol. (l)
70000
Besatz
Koi
Hallo Community.

Wer hat...

...echte und eigene Erfahrungen mit Graskarpfen? und...eventuell Graskarpfen in einer Größe ab 25cm abzugeben bzw. weiß, wo ich diese im Berliner Raum dann bekommen könnte?

Ich bin durch das Forum gestöbert und habe den einen oder anderen Beitrag, sowie die Lexikoneinträge gelesen. Ich würde die Graskarpfen gerne als "Rasenmäher" nutzen, damit sie die geliebten Fadenalgen kurz halten können. Das sie das Problem "Fadenalgen" nicht beseitigen ist mir klar, die Filteranlage ist ja vorhanden, damit auch deren Ausscheidungen dann umgewandelt werden können. Wenn die Fadenalgen durch die Fische kurz gehalten werden, und der Kreislauf durch die Umwandlung der Ausscheidungen wieder zum Algen-Nährstoff (Nitrate,Phosphate) erfolgt und so trotz allem das Nachwachsen der Algen im Rahmen gehalten wird, ist mir schon geholfen.

Die Pflanzzonen in meinem Teich sind für Fische jenseits der 10cm Länge und entsprechender Körpergröße eigentlich nicht erreichbar, da die Pflanzzonen nur eine Deckung von 5-7 cm Wasserstand haben. Unterwasserpflanzen habe ich keine mehr, da die schon von der bunten Karpfentruppe beseitigt wurden. Also bleiben wohl nur die Fadenalgen als "Pflanzen unter Wasser". :kopfkratz

Leider habe ich bislang keine echten Erfahrungsberichte gelesen und würde daher die Besitzer dieser Karpfenart bitten, sich doch mal zum Einsatz im Teich und des damit verbundenen Hoffnungsgedanken zu äußern.

Bitte nicht gleich :aua oder :motz und :haue2 sondern bitte echte und eigene Erfahrungen. :beten:beten:beten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Ich hab einen seit 5 Jahren der kümmert sich nicht um Fadenalgen sondern frisst fein meine Uferpflanzen mit Vorliebe die Nadelsimse. Auch er kommt schwer ran schafft es aber irgendwie und schwimmt dann mit nen paar Blättchen im Maul im Teich rum.

Es gibt keine Algenfressenden Fische m.E.
 
AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Hi Zacky,
ich bring dir mal einen Fadenalgenfressenden Koikarpfen mit.
Meine sind gut erzogen und lassen die Unterwasserpflanzen in Ruhe, verspeisen aber immer gerne die kürzeren Fadenalgen als Nachtisch.
Selbst die ganz feinen zupfen sie vorsichtig von den Unterwasserpflanzen ab.
 
AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Hei Zacky,
Ich hatte 3 Graskarpfen im Teich. Der Erfolg bestand darin, keine Pflanzen mehr aber reichlich Algen.
Vergiß es, die Biester fressen Dir die Pflanzen weg und lassen die Algen in Ruhe.
 
AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Hey Zacky,

weiß ja nicht ob du meine beiden Riesen gesehen hast. Ich habe die 2 jetzt seit min. 10 Jahren und Fadenalgen fressen die beiden nicht. Weißt du warum die Graskarpfen heißen?

Sie fressen nämlich mit Vorliebe Gras. Vielleicht kann man ihnen damit das knappern an Wasserpflanzen abgewöhnen. Zwar nicht an Unterwasserpflanzen, aber die restlichen sollten sie dann vielleicht in Ruhe lassen. Aber deine Fadenalgen musst du wohl alleine essen.

Fadenalgensalat :lala
 
AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Hey Zacky,

ich habe mal Graskarpfen gehabt ... aber die haben keinen Rasen gemäht.
Die haben an den Seerosen gefressen und sich mit den Koi um das Futter gekloppt ... aber nicht das getan, was sie (lt. Verkäufer) sollten ... nämlich Algen abfressen.
Für mich kommen die nie wieder in den Teich ... verschenktes Wasser. Dafür könnte man lieber noch einen Koi einsetzen :lala

Mandy
 
AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Also unser Graskarpfen frißt mit Vorliebe Koifutter, Regenwürmer und wenn er Lust und Laune hat auch mal einen Grashalm. Fadenalgen werden kategorisch ignoriert und Teichpflanzen:beten Gott sei Dank verschont.
 
AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Hey Zacky,
wie sehen eigentlich Fadenalgen aus? :lala
Hast du davon mal ein Bild, damit man sich das besser vorstelllen kann. :lol

Es gibt deutlich effektivere Optionen, wenn man mal ein paar zuviel davon hat. :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten