Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Auch da kann man Absätze setzen. Es ist einfach unlesbar und ich habe keine Lust, da ständig nachzuarbeiten. Hat auch etwas mit Höflichkeit den anderen Lesern/Usern gegenüber zu tun.
 
AW: Wer hat...? Erfahrungen Graskarpfen/Amur

Hi Ben,

wie kommst Du eigentlich drauf das z.B. mein Fischwissen nur angelesen sei:kopfkratz. Ich bin Angler genau wie Du (angel seit 35 Jahren), war fast 10 Jahre Gewässerwart (bis ich vor 4 Jahren wegen meiner Schwerbehinderung den Job an den Nagel hängen mußte) und daher auch über die Hegegemeinschaft aktiv mit in die damals anlaufende "Wiederansiedlung" von der Nase in der Lahn eingebunden. Durch die Stellung als Gewässerwart hab ich und die Kollegen der anderen Vereine, da der Fischbesatz hier durch die Naturschützer sehr streng im Auge gehalten wurde, auch einige vertiefende Schulungen veranlaßt durch die Hegegemeinschaft Mittlere Lahn durchführen müssen.

PS. Nasen hab ich übrigens auch schon mal im Teich gehalten:aua, (was aber trotz des schon damals recht großen Teich (ca, 60.000l) und Bachlauf nur 2 Jahre gut ging (sie versuchten mit rund 20-25cm laufend den Bachlauf hochzusteigen liefen ab und an auf Grund und landeten bei Versuchen sich durch springen wieder zu befreien auch mal neben dem Wasser:shock

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten