AW: Winter 2011 Fischverlust zu beklagen ?
moin,
so dann mal was positives :
Bei mir ist nach dieser (wahrscheinlich aber nicht letzten Kälteperiode) anscheinend alles i.o.
Keinerlei sichtbare Verluste allerdings ist es für mich auch schwer die Fische alle zu finden.
Alles was grösser ist steht noch recht träge am Boden im Tiefwasser und bei mir ist das Wasser im Winter immer ein wenig . Kann zwar bis zum Grund schauen aber so wirklich erkennen kann man einen braunen
Goldfisch nicht wenn er still am Boden steht
.
Ich habe wie immer(seit 1982) keinerlei Maßnahmen ergriffen abgesehen von einer 1m² grossen Eisfreien Stelle in der Teichmitte. Kein Schneeschippen, keine Pumpe oder Filter, kein Teilwasserwechsel und auch keine Heizung. Abgesehen vom letzten Winter wo es alle grösseren Fische bei mir erwischt hat bin ich damit auch immer gut gefahren und ich werde es auch weiterhin so handhaben und den teich im Winter in Ruhe lassen.
Allerdings habe ich im letzten Frühjahr das Wasservolumen annähernd verdreifacht und die Teichoberfläche fast verdoppelt und auch schwimmen bei mir nur....ich sag mal winterharte Fische im Teich (u.a. Goldfische,
Stichlinge,Orfen und 3 "norddeutsche" Kois)
Mal ne andere Frage. Ich lese hier das Ihr teilweise Futter gebt und Euch wundert das sie nicht fressen ? Also meine schwimmen weder rum geschweige denn sie fressen würden.
Ich stelle die Fütterung eigentlich immer mitte Oktober so langsam ein und beginne frühestens im März wieder mit dem Füttern.
Gruß
Dirk