Zöglinge 2017

:superHeute war ein schöner Tag!
....also wettertechnisch eher nicht: :regen...und Starkwind.....und kalt........
...aber sonst........

Herzi ist heute morgen aus dem Vorzimmer raus und war sofort unterwegs.
Als wir in der Sitzecke :kaffeetranken, erschien sie dort natürlich und hing gleich am Meisenknödel, wo sie auch ein paar Sperlinge vertrieb ;)
Dann war sie bis zum späten Nachmittag verschwunden :lach.

Als dann der Wind plötzlich richtig stark wurde und eine dunkle Wolkenwand auf uns zu raste, die ersten schweren Regentropfen runter kamen, stürzte ich in die Voliere, um mir Eihwi zu schnappen, weil ich nicht im Starkregen füttern wollte - und prompt kam wie ein geölter Blitz auch Herzi aus den Fichten geschossen, klammerte sich an meinen Pullover und ließ sich mit ins Vorzimmer nehmen, wo sie sofort auf ihren Fensteraussichtsplatz entfleuchte und sich von dort das Wetter aus trockener Entfernung anschaute :smile
Später, als der Regen sich verzogen hatte, war sie noch mal für ca 2 Stunden unterwegs, bevor sie zum Schlafen endgültig rein kam.
Ich glaube, jetzt beginnt sie, sich abzunabeln. Sowie wir schönes Wetter bekommen, wird sie sicher die erste Nacht draussen bleiben.

Herzi IMG_0187.JPG  Herzi IMG_0188.JPG  Herzi IMG_0189.JPG  Herzi IMG_0190.JPG  Herzi IMG_0191.JPG  Herzi IMG_0193.JPG  Herzi IMG_0195.JPG  Herzi IMG_0196.JPG  Herzi IMG_0198.JPG 

Zu Fips gibt es nicht´s Neues. Er futtert und schläft und wächst und gedeiht und benimmt sich wie ein anständiger Spatz: immer tief im Nest verstecken und nur schnell zum Futter schnappen auftauchen ;)
Sein Appetit hat sich seit seiner Ankunft vervielfacht:oki

Fips IMG_0179.JPG 

Fridolin begrüsste mich heute Morgen fröhlich bettelnd und er wirkte deutlich besser, als gestern.
Trotzdem bin ich heute Morgen gleich nach der ersten Fütterung mit ihm zum Tierarzt gefahren.
Das Tape, was wir gestern angelegt haben sitzt gut und gibt genügend Stablität, so dass er alles, was er will damit machen darf :oki
Er wird mit seinem Beinschmuck wohl ca eine Woche laufen.
Der Schaden wird mit hoher Wahrscheinlichkeit so ausheilen, dass es Fridolin in seinem weiteren Leben nicht behindern wird.
Marco war eindeutig schlimmer dran - und aus dem ist auch was geworden ;)

Ansonsten: sein Ernährungszustand ist mässig. Also nicht super schlecht, aber etwas mehr dürfte es schon sein - da sind wir aber auf dem richtigen Weg - er futtert wie ein Loch ohne Boden :zwinker
Also Fazit: Bis auf die mir schon aufgefallenen Probleme, die vermutlich aufgrund der falschen Futtermittel aufgetreten sind, ist Fridolin in Ordnung - und ein richtig liebenswerter, kleiner Kerl:oki
Ich war richtig froh, dass mein TA nicht mehr entdeckt hat, als ich vermutet habe und dass das Bein belastbar ist.

Als wir wieder zu Hause waren, habe ich dann gleich mal wieder das Vogelzimmer umgebaut.
Angesichts des grausamen Wetters brauchte Fridolin im Vogelzimmer vernünftige UV Beleuchtung.
Außerdem erinnerte ich mich daran, wie gerne Marco Zeit unter der Rotlichtlampe verbracht hat.
Da Fridolin nicht "ruhig" gestellt werden muss, sondern alles machen kann, was er will, habe ich den Käfig abgebaut und Eihwi´s Übernachtungsflexarium gleich mit - auch Eihwi ist jetzt so weit, dass sie sich ihren Schlafplatz suchen kann und sich nicht irgendwo auf den kalten Fliesen verirrt.
Nach meinem Umbau sah das Vogelzimmer so aus:

Vogel zimmer IMG_0136.JPG 

In der Dusche stehen zwei Badewannen und es laufen da diverse Heimchen rum.
Links von der Dusche steht an der Wand ein Pflanzstein.
In dem Loch sind als Polster zwei alte Socken. Oben drauf ein dunkles Handtuch (Eihwi sucht sich immer Orte, wo sie sich farblich möglichst nicht abhebt).
Darüber habe ich ein wenig Grünzeug abgehängt, damit Eihwi sich "verstecken" kann.

Zwischen Dusche und Beute steht die Gehegewanne, in die ich den Holzbock mit Winnies WInterbeleuchtung und einer Rotlichtlampe gestellt habe. Darunter ein Kletterast und einen der Holztischchen mit Kaminholz - so dass Fridolin überall hinwandern und sich die Nähe zum Licht/Wärme variabel aussuchen kann.
Unter dem Tischchen bei der Wärmelampe ist ihr Nest.
Fridolin ist sofort zielstrebig zunächst unter das Rotlicht gewandert und hat sich ausgiebig geputzt.
Später dackelte er dann unter das UV Licht, dann in die Dusche zum Baden und zurück.

Im Laufe des Tages wechselte sie immer mal zwischen Rotlicht und UV Licht und zwischendurch erhaschte sie sogar mal ein Heimchen :oki
Ihr rechtes Bein war heute deutlich belastbarer als gestern und sie scheint mit dem Tape gut klar zu kommen.
Links ist der Greifreflex deutlich besser geworden und fast vollständig da.
Nachmittags ist sie mir von unten in der Wanne plötzlich auf die Schulter geflogen:staunals das Futter nicht schnell genug kam.
Ich glaube, sie war genau so erstaunt, wie ich :jaja
Nach dem heutigen Tag habe ich ein sehr gutes Gefühl mit Fridolin :oki
Abends, als ich das Rotlicht und das UV Licht aus machte, habe ich den Holztisch weggenommen und die Wärmmeplatte über das Nest gesetzt.
Da ist Fridolin dann zum Schlafen auch brav drin verschunden :)

Von Fridolin gibt es heute viele Fotos, weil es einfach nur faszinierend war, was er heute schon alles veranstaltet hat:
Fridolin IMG_0135.JPG  Fridolin IMG_0141.JPG  Fridolin IMG_0149.JPG  Fridolin IMG_0151.JPG  Fridolin IMG_0152.JPG  Fridolin IMG_0153.JPG  Fridolin IMG_0155.JPG  Fridolin IMG_0156.JPG  Fridolin IMG_0158.JPG  Fridolin IMG_0159.JPG  Fridolin IMG_0161.JPG  Fridolin IMG_0162.JPG  Fridolin IMG_0163.JPG  Fridolin IMG_0164.JPG  Fridolin IMG_0175.JPG  Fridolin IMG_0176.JPG 

Bei Ayko ist alles unverändert: er fliegt viel und gut, jagt und unterhält sich mt den Schwalben draußen :oki
Einmal fingen die Schwalben draußen laut an zu warnen und jagten mit mehreren einen Bussard, der sich über den Hof gewagt hatte.
Ich war gerade im Vogelzimmer, als Ayko wie irre im Vogelzimmer hin und herjagte und ebenfalls die spitzen Warnschreie ausstieß....
....und Eihwi verschwand wie ein geölter Blitz von ihrem Sitzplatz weg unter den Tisch, Fridolin verschwand im Nest unter ihrem Holztischchen, in Fips Karton raschelte es kurz und als ich reinsah, war er verschwunden - ganz tief in die Socke verkrochen, unsichtbar.... und nebenan im Vorzimmer hörte ich Herzi lautstark schimpfen - also die natürlichen Instinkte/Verhaltensweisen funktionieren bei allen :oki

Ayko IMG_0137.JPG  Ayko IMG_0139.JPG  Ayko IMG_0144.JPG  Ayko IMG_0145.JPG 

Eihwi holte ich Nachmittags, als der Regen losplatzte im Eiltempo aus der Voliere ins Vogelzimmer.
Als ich sie dort auf den Boden setzte, schaute sie sich ein Minütchen um, dann hüpfte sie zielstrebig zu dem Pflanzstein, begutachtete ihn, befand ihn für gut, hüpfte rauf und setzte sich dort bequem zurecht :oki
Zum Füttern kam sie mir meistens entgegen, futterte sich satt und begab sich dann wieder auf ihren Stein.
Einmal hüpfflog sie auf meine Beine und von dort auf den Tisch, als ich Fips fütterte und mich nicht schnell genug um sie kümmerte.
Nachdem sie ihre Ration bekommen hatte, flog sie wieder runter und lief zurück zu ihrem Stein, wo sie heute auch schlafen ging :)

Eihwi IMG_0143.JPG  Eihwi IMG_0165.JPG  Eihwi IMG_0168.JPG  Eihwi IMG_0169.JPG  Eihwi IMG_0170.JPG  Eihwi IMG_0172.JPG  Eihwi und Fridolin IMG_0182.JPG 
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe das kleine nach ca einer stunde mitgenommen. es wollte aber nichts trinken und auch nichts fressen. mücken und blattläuse waren im angebot. aber der schnabel blieb fest verschlossen.:hmm mit heu und einer kuscheldecke habe ich das kleine im grossen vogelkäfig in mein büro gestellt.l leider hat es die nacht nicht überlebt.:heul5

danke liebe tanny für dein angebot ,war gestern abend noch weg .das kleine schien zu schlafen. aber heute um ca 4.00 war es schon tot.:sprachlos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mäggi
Das tut mir leid.
Du kannst, falls das nochmal vorkommt, besser anrufen - ich sitze ja nicht immer am PC und sehe Deine Frage so zu spät.
Futter und Wasser bitte nächstes Mal erst mal ganz weg lassen, wenn der Verdacht auf Verletzung, Krankheit oder Trauma besteht.

Stattdessen so schnell wie möglich den Vogel in einen mit einem Handtuch zu einem stützenden Nest geformten Karton,
diesen abdecken oder Luftlöcher rein und dunkel und ruhig/absolut störungsfrei und geräuschfrei lagern.
(ist der Vogel unbefiedert, braucht er zudem zusätzliche Wärme).
Dann erst mal recherchieren, wie weiter zu verfahren ist, bevor Du irgendetwas unternimmst.
Die Chancen für den Vogel steigen dadurch zumindest ein wenig.

@all:
ich habe jetzt die Zöglingsseite auf den WIldvogelseiten alktualisiert und nun kann man dort auch Fritzies und Pummelchens Aufzuchtbericht aus den Jahren 2011 und 2013 runterladen:

Amsel Fritzie

und meine ersten Vogel-Zöglinge überhaupt:
Rauchschwalbe Pummelchen
 
Heute ein weiterer Tag mit wechselhaftem, windigen und kaltem Wetter - wann wird es endlich SOMMER???

Herzi ist heute Morgen gleich nach dem Frühstück rausgeflogen und verschwand in der grünen Wildnis :five
Als wir später beim :kaffeesaßen, flog sie an der Sitzecke ein und mischte die anderen Vögel am Knödelhalter hinter dem Tisch unter dem Carportdach auf :jaja
Ansonsten war Herzi heute entweder unterwegs (ich glaube, ich habe sie einmal hinter einer anderen Blaumeise herfliegen sehen) oder sie ist für ein Nickerchen in die Voliere geflogen.
Herzi scheint ganz genau zu wissen, dass man in der Voliere am allerbesten entspannt schlafen kann, weil man da ziemlich sicher ist.
Ihr Verhalten spricht dafür, dass sie das erkannt hat.

In der Voliere und im Vogelvorzimmer ist sie absolut zutraulich und rotzfrech.
Sowie man ihr aber draussen auf dem Hof begegnet, ist sie immer "auf dem Sprung" und die kleinste falsche Bewegung lässt sie blitzschnell verschwinden :oki
Fotos habe ich heute in der Voliere gemacht.
Als ich Eihwi mal wieder füttern wollte, kam sie sofort von ihrem Schlafplatz runter gestürzt, hängte sich in meinen Pullover und versuchte den Reissverschluss meiner Weste zu zerlegen - irgendwie muss alles erstmal zerlegt werden ;)

Herzi IMG_0288.JPG  Herzi IMG_0289.JPG  Herzi IMG_0291.JPG  Herzi IMG_0292.JPG  Herzi IMG_0297.JPG  Herzi IMG_0298.JPG  Herzi IMG_0301.JPG 

Bei Ayko alles unverändert - mittlerweile kommt er sogar runter und fliegt zum Futtertisch, wenn ich im Raum bin - sonst hat er immer abgewartet, bis ich weg bin.
Mit Fridolin scheint er sich zu verstehen.
Nachdem sie sich am Futtertisch ein mal angegiftet haben, scheinen die Fronten klar zu sein.
Jetzt sitzen sie nur einen Ast auseinander über der Dusche :lach

Ayko IMG_0203.JPG  Ayko IMG_0209.JPG  Ayko IMG_0267.JPG 

Eihwi hat heute in der Voliere eine Futterschüssel voller Gartenerde mit vielen Würmern darin bekommen.
Außerdem habe ich noch ein paar lebende Mehlwürmer dazwischen gestreut zwecks Jagdübung.
Eihwi schaute zwar interessiert zu, wenn ich in der Erde rumstocherte mit der Pinzette, aber selbst Futter aufnehmen?
Das geht ja gar nicht :neinnein
Und dann kam ich mal ganz heimlich um die Ecke und was sah ich?
Eihwi, wie sie sich emsig aus der kleinen Futterschale bediente :staun als ich sagte: "Eihwi, Du kannst ja schon selbst essen" zuckte sie zusammen, verschwand wie ein Blitz im Unterholz und bettelte von da: "ich sterbe vor Hunger" .......
......ja, ja.......so sind sie, die Halbstarken ;)

Eihwi IMG_0302.JPG  Eihwi IMG_0303.JPG  Eihwi IMG_0304.JPG  Eihwi IMG_0305.JPG 

Fips fing an, in seinem Karton zu "fremdeln" - ich konnte merken, dass es ihm jedes Mal Angst machte, wenn ich die Wärmeplatte anhob, um von oben zu füttern.
Also richtete ich ihm Spatzi s alten Hängekobel ein und baute den unter die Wärmeplatte.
Dann ein Handtuch drüber, was das kleine EIngangsloch noch halb verhängte.
Das findet Fips richtig klasse.
Jetzt brauche ich nur den Futterruf auszustossen und schon erscheint sein Schnabel und schnappt sich, was ich ihm hinhalte.
Wenn er satt ist, dreht er sich um, hält das Hinterteil aus der Öffnung, wirft mir einen riesigen Haufen raus und steckt dann den Kopf tief ins Heu, um zu schlafen :augenbraue
Mehr als den Schnabel und den Hintern habe ich von Fips heute nicht zu sehen bekommen und ich schätze, so wird es bleiben, bis er das Nest zum ersten Mal verlässt:
Fips IMG_0265.JPG  Fips IMG_0266.JPG  Fips IMG_0273.JPG  Fips IMG_0274.JPG 

Fridolin war heute den ganzen Tag sehr aktiv unterwegs :oki
Erst flog er zum Futtertisch und bediente sich an Aykos Mahlzeit.
Dann ging es in Ayko s Badewanne planschen - als Ayko runter kam, um Futter zu fassen, wurde er angedroht - es kam zu einer kurzen, verbalen Diskussion und dann scheinen sie sich geeinigt zu haben - jedenfalls gab es keinen weiteren Streit :)

Zwischendurch ging Fridolin immer mal unter das Rotlicht zum Pause machen.
Nachmittags verbrachte er Fliegen jagenderweise am Fenster und manchmal legte er eine "Pilateseinheit" ein :lach

Seine Beleuchtung habe ich auf den Tisch umgebaut, denn am Boden mochte er zum Pause machen nicht mehr sitzen.
Die Duschwanne und das Jagdgehege am Boden sind nur noch zur Heimchenjagd von Interesse.
Als Fridolin am Fenster unterwegs war, hatte ich Gelegenheit, gute Nahaufnahmen vom Gefieder hinzubekommen.
Auf den Nahaufnahmen zeigt sich, dass auch das Gefieder in seiner ENtwicklung gestört wurde. Man erkennt einiges an Schäden.
Aber es ist nicht so schlimm, dass Fridolin nicht fliegen könnte.
Er fliegt problemlos durch das gesamte Vogelzimmer, erreicht jede beliebige Höhe und ist richtig gut drauf :oki
Außerdem hat Fridolin an den Sprunggelenken leichte Schwielen - ich denke, er hat zu viel gelegen.

Fridolin IMG_0207.JPG  Fridolin IMG_0212.JPG  Fridolin IMG_0214.JPG  Fridolin IMG_0220.JPG  Fridolin IMG_0223.JPG  Fridolin IMG_0229.JPG  Fridolin IMG_0233.JPG  Fridolin IMG_0236.JPG  Fridolin IMG_0240.JPG  Fridolin IMG_0241.JPG  Fridolin IMG_0242.JPG  Fridolin IMG_0246.JPG  Fridolin IMG_0254.JPG  Fridolin IMG_0256.JPG  Fridolin IMG_0259.JPG  Fridolin IMG_0276.JPG  Fridolin IMG_0279.JPG 

...und dann bekam ich heute Abend noch einen Anruf aus Hamburg Blankenese.
Da hatte eine Famlie seit geraumer Zeit ein brütendes Rotkehlchen im Zeitungsfach vom Briefkasten.
Die Küken sind vermutlich gestern geschlüpft. Anfangs waren es vier Küken.
Die Familie beobachtete, dass ein Rotkehlchen gar nicht mehr auftauchte und das andere plötzlich den ganzen Tag weg war.
Ein Blick ins Gelege zeigte dann, dass nur noch 3 der splitternackten Küken da waren - das vierte fehlte :wunder Eichhörnchen?
Den ganzen Tag liess sich kein Elternteil mehr sehen und darum holte die Familie sich Rat beim Nabu, der widerrum riet, die Küken einzusammeln und zu mir zu bringen.
Um 21.30 traf die Familie mit einer Box ein - drin lagen 3 splitternackte kleine Wesen, die eiskalt waren.
Ich hatte ihnen schon ein Nest unter der Wärmeplatte vorbereitet, so dass alles gut aufgeheizt war.
Da wanderten die 3 sofort unter.
Nun müssen wir abwarten, ob sie die Nacht überstehen.
Für Fotos habe ich mir keine Zeit genommen - die drei brauchten sofort Wärme und Ruhe.
Bilder gibt es also erst morgen.
;) ihr könnt ja schon mal brainstorming machen, welche Namen für die drei passen (Tic, Trik und Trak hatten wir schon.....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na heute ist ja ein ganz besonders schöner Tag zum Lesen. Es gibt ja auch noch "alte Geschichten". Wie schön.:nett
Ich spare mir deine Beträge immer bis zu letzt als ganz etwas Besonderes auf und freue mich drauf.
 
Auweija ich bin schon völlig ducheinander, das ist wenn man ganz doll HIER schreit für mehr Berichte :bruell :irre5
Nimm doch Robbi, Tobbi und Fliewatüüt :lachboden
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten