Kurzes update:
M., die Ziehmutter von Winnie, der Rauchschwalbe, die letzten WInter hier war, liest ja immer fleissig hier mit und als ich meine Mitfahrsuche hier schrieb, konnte sie mir sofort eine Mitfahrgelegenheit organisieren

und tausend Mal
Nun werden es doch zwei Vögel mehr:
Es kommen zwei flugunfähige Mehlschwalben (davon eine dauerhaft flugunfähig - Gesellschaft für Fiete und eine, die dann hoffentlich im Frühjahr zusammen mit Sid losziehen kann), zwei vorübergehend flugunfähige Rauchschwalben und eine nur sehr eingeschränkt flugfähige
Bachstelze, von der noch nicht sicher ist, ob sie sich weiter erholt.
Die Bachstelze hat einen falsch verheilten Bruch auf einem Flügel und dieser hängt etwas.
Schaun wir mal - da sie schon etwas
fliegen können soll (auf Äste und Zweige kann sie wohl rauf fliegen), könnte es vielleicht mit ein paar kleinen "Wundern" ala Moritz doch noch etwas werden zum nächsten Frühjahr....wer weiss.....
Ich werde die Vögel dann irgendwann heute Abend an der AB Abfahrt Kaltenkirchen (A7) übernehmen, da die Fahrer von Köln nach Kiel unterwegs sind.
Bin schon sehr gespannt - hoffentlich überstehen die kleinen Krabben die Reise gut
