Stör/Sterlet Artenteich?

AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Hi Stali,

wenn Du nur heimisches einsetzen wilst mußt Du Salvelinus fontinalis (Bachsaibling) aber auch streichen, das sind auch Amis:D

MfG Frank
 
AW: Stör/Sterlet Artenteich?

Hi!!

Was soll heißen das ich die Bachsaiblinge streicheln soll?

Meinst du das die Koppen, Gründlinge und Elritzen gefressen werden?Wenn sie sich genug vermehren dürfte es doch kein Problem sein?

LG Stali!!!
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Hi!!

Regenbogenforellen kannst du schon in den Teich setzen.(aber keine Bachforellen oder Saiblinge)Du müsstest nur ein kleines Wasserspiel in den Teich bauen damit genug Sauerstoff hinein kommt.Mit Temperaturen bis 27 grad kommen Regenbogenforellen gut zurrecht.Nur wenn das Wasser auf 30 grad oben ist wirds krietisch.Ich habe selbst 2 Forellenteiche(beide 70.000 liter)und ich halte auch Regenbogenforellen(aber auch Bachforellen, Bachsaiblinge, Seesaiblinge und Polarsaiblinge)Ich würde sagen du könntest schon 10-15 Tiere in den Teich setzen(ich halte in beiden Teichen 550 Tiere)Die Regenbogenforellen sind von den ganzen Arten am schnellsten speisevertig.Nur wenn sie über 50 cm groß ist solltest du sie aus dem Teich geben da sie dann kleinere Fische frisst.Wenn du was buntes im Teich haben willst kann ich dir nur zur Japanforelle raten(gelbe Mutation der Regenbogenforelle)ich halte sie auch selber und sie hat die gleichen Pflegeansprüche wie die normale Regenbogenforelle.

LG Stali!!!

:kopfkratz :aua

Du bist ja doch ein Troll !
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Ob Troll oder nicht, ich antworte jetzt doch mal...

Was soll heißen das ich die Bachsaiblinge streicheln soll?

Du sollst sie streichen und nicht streicheln! Du willst ja scheinbar nur heimisches, der Bachsaibling ist aber ebenso wie die Regenbogenforelle aus Nordmerika eingeführt.


Meinst du das die Koppen, Gründlinge und Elritzen gefressen werden?Wenn sie sich genug vermehren dürfte es doch kein Problem sein?

Die werden sich in einem Teich definitiv nicht genug vermehren, um dem Prädationsdruck durch Forellen standzuhalten. Sofern sie sich denn überhaupt vermehren. Gerade bei den Groppen und den Elritzen zweifle ich stark daran, wenn man sich die Laichansprüche dieser Arten vor Augen hält...

LG
David
 
AW: Stör/ Sterlet Artenteich?

Hallo David,

vielen Dank für Deine Mühe. Vielleicht können ja wenigstens einige andere User davon profitieren.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten