Quellwasserteich

AW: Quellwasserteich

Hallo,

also dass dein Frosch dir die Orfen wegfrißt kann ich eigentlich nicht glauben. Lies dir mal bei Wikipedia den Beitrag zum Seefrosch durch.

Seefrösche ernähren sich von Insekten, Spinnen, Würmern und auch kannibalisch von kleineren Froschlurchen und Artgenossen sowie ihren Larven. Die Kaulquappen fressen (filtrieren) Kieselalgen, Grünalgen, Rädertierchen, tierische Einzeller, Detritus und ähnliches; später schaben sie auch weiche Wasserpflanzenteilchen ab. Bei älteren Exemplaren nimmt aber auch der Anteil tierischer Nahrung zu (etwa Kleinkrebse, Ringelwürmer). Ebenso kommt Laichkannibalismus vor.

Was das Fangen, umsetzen und dokumentieren der Fangaktion betrifft, das würde ich an deiner Stelle mal überdenken.Meines Wissens nach ist das umsiedeln von geschützten Tieren nur in Ausnahmefällen erlaubt. Du könntest demnach eine Straftat dokumentieren.

Vielleicht hat sich doch ein Räuber bedient.

Gruß

Heiko
 
AW: Quellwasserteich

Wer weiss möglich ist alles vieleicht wäre es ein Prinz geworgen!!

Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass ein Frosch auch wenn er gross ist eine Rotfeder runterwirgt, aber möglich ist es..

Ja, find ich auch, auch wenn man damit bei vielen anderen Forennutzern denke ich auf abneigung trift.

Du hast bestimmt nur die beiden bilder vom Pool (Teich) gesehen oder?? Habe nähmlich gerade ein paar neue rein gesetzt.

Liebe grüsse aus berlin :)
 
AW: Quellwasserteich

Hallo Heiko,

ich kann's ja selbst kaum glauben!
Im Internet habe ich einige Beitrage über "fischfressende Frösche" gelesen und auch Fotos gesehen. Einen anderen Räuber kann ich tatsächlich fast ausschliessen. Es würde auffallen, wenn da einer im Garten rumschleichen würde. Den Hunden entgeht nichts. Auch keine Spur ;)

Und was kann ich nun mit dem Frosch machen? Ich will ihn eigentlich nicht behalten!?

Viele Grüße
Dani
 
AW: Quellwasserteich

Hi Berlin,

die Rotfeder hab ich tot gefunden. Der Schwanz war "angeknabbert". Ebenso eine tote Goldorfe (am Kopf verletzt) Alle anderen sind spurlos weg!

LG
Dani
 
AW: Quellwasserteich

Hallo Heiko,

die Fische waren so 10-12 cm groß. Die Rotfeder etwas größer.
Der Frosch war fast so groß wie meine Hand!

Nein, ich habe hier noch nie Reiher gesehen.

Viele Grüße
Dani
 
AW: Quellwasserteich

Hey

Also wenn du sagst du hast die Rotfeder tot gefunden dann kann es meiner meinung nach nur eine Katze sein!!! der Fisch lag doch auf dem Land oder?

Lg aus Berlin ;)
 
AW: Quellwasserteich

@ Butterfly
Nein, die Fische schwammen tot an der Wasseroberfläche.

Hab die Bilder gesehen. Hast du da einen Wal drin schwimmen? ;))

@ Heiko
Was dann????
Bevor dieser Übeltäter nicht gefunden ist, kann ich keine neuen Fische mehr reinsetzen :(

LG
Dani
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten