ich glaube da hat sich der karsten etwas verschrieben.
Also eine Tiefe von bis zu 70cm kann man schon machen!!
ich würde den Zufluss dann über die gesamte Breite von dem Bodenfilter machen, zt.B. über lochblech.
damit dann das gesamt substrat durchströmt wird, kommen einfach abwechselnd oben und unten "Trennwände" rein, damit das wasser oben und unten durchfließt...
Je weniger flow desto besser ist es eigentlich auch...
Zuerst hatte das durchflossene Substrat 2m Länge bei einem Querschnitt von 0,4 m²
dann
bei 10 m Länge einen Querschnitt von 0,09 m² und Lava als verwendetem Substrat.
* Posts hatten sich überschnitten
BTW. in Pflanzenaquarien wird Lava als Steinaufbau wegen der möglichen Denitrifikation ungern genommen.
Hallo Andi
Ich denke du kannst den Filter 1m tief machen ,aber wie kannst du sicher sein, das das Wasser auch 1m tief fliest und nicht nur die hälfte der tiefe nimmt, geht event. mit kurzen Kammern ,einmal von oben nach unter und dann wieder umgekehrt
Mein Plan ist ca. 6m Kammerlänge mit zwei "Bahnen" also ca.12m Filter ,Bahnbreite ca. 25cm ,Bahntiefe ca. 50cm