Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Helix setzt dem Wasser derart viel Widerstand entgegegen, daß der Vortex und Kammer 1 gleich übergelaufen sind
. Also aus Kammer 1 alles Helix raus, in Kammer 2+3 vielleicht noch 1/3 Füllung gelassen. Hat so lala funktioniert
Nach 1 Woche lief der komplette Filter über , weil sich das Helix bereits derart stark zugesetzt hatte, daß der Wasserdurchfluß wieder gehemmt wurde.Zur Info: am Auslauf des Vortex hängt eine SIFI3 dran, Grobschmutz bleibt also aus den Kammer draussen
ist evtl. meine Pumpe zu stark (O... Profimax 20.000, Förderhöhe ca. 1,2 Meter),
Läßt sich das Problem mit dem Zusetzen des Helix überhaupt mit Bewegung durch Luft lösen?
Heinz65 schrieb:Hallo Rüdiger,
wenn kein Wasser drin ist, sind die Kammern nicht einmal zu 1/3 mit Hel-X gefüllt (weit unterhalb der Übergänge). Mit Wasser steigt das Hel-X hoch bis vor die Gitter. Ich kann´s ja mal mit einer zusätzlichen Rasterplatte obenauf probieren, bin da aber eher skeptisch, ob es a) funktionert und b) das der Sinn von Hel-X sein soll. Bei den anderen Kollegen schwimmt das Zeug doch auch locker rum.