Das Testwochenende war gut, das Wetter war etwas schlechter, das Essen war lecker, die Ergebnisse vielversprechend und scheinbar auch realistisch.
Ein
an die Unterstützer
@troll20 ,
@Andre 69 und
@S.Hammer dieser Aktion.
Die Auswertung der Ergebnisse ist in vollem Gange, fast fertig und sicher noch verbesserungswürdig. Wir können jetzt zumindest sagen, dass die traumhaften Werte, die von manchen Leuten für 110er
Luftheber angegeben werden nicht energieeffizient zu erreichen sind. Es können derart hohe Werte zwar erreicht werden, aber dazu bedarf es schon einer sehr guten und leistungsstarken Pumpe. Ob sich das dann rechnet, weiß ich nicht. Mit einem Luftheber sind aber dennoch sehr gute Werte bei sehr geringen Energiebedarf im Verhältnis zu Teichpumpen erreichbar, die an einem "normalen" Garten- und
Koiteich ausreichend scheinen. Dies natürlich unter Abhängigkeit und je nach Aufbau der Filteranlage.
Wahrscheinlich dauert es jetzt nochmals 200 Jahre bis die Ergebnisse am Koiteich feststehen.
Unter Umständen schon! ...da hilft so was aber auch nicht weiter...aber selbst wenn, wird es diese Ergebnisse leider hier nicht geben...
Wir werden hier keine konkreten Werte veröffentlichen, da schon bisherige Daten von Dritten kommerziell genutzt werden. Da dies ja so nicht richtig sein kann, können wir hier leider nix weiter beitragen. Es ist schade, für diejenigen - die echtes Interresse an der Sache haben und nicht einfach Datenklau für eigene Zwecke und Kasse nutzen. Falls Fragen dazu sind, könnt ihr euch gerne per PN bei uns melden.