Moderlieschenking
Mitglied
- Dabei seit
- 6. Apr. 2010
- Beiträge
- 1.372
- Ort
- 82401 Rottenbuch
- Teichfläche (m²)
- 30
- Teichtiefe (cm)
- 125
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- Moderlieschen (20 3-jährige)
(60 2-jährige)
(50 1-jährige)
(60 ML - Babies)
10 Molche
2 Teichfrösche, ca. 10 andere Frösche
ca. 200 Spitzschlammschnecken
ca. 50 Posthornschnecken
viele Libellenlarven
Kaulquappen
gelegentlich 1 junge Ringelnatter
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011
Hallo Barbara,
Die 6-7 Jahre habe ich bisher nur 2 x gelesen und das nur im Idealfall.
Ich würde das Durchschnittsalter im Teich auf etwa 3 - 5 Jahre ansetzen.
2 Jahre erscheint mir da zu niedrig -
Meine ältesten 20 sind jetzt schon minimum 3 Jahre alt (manche vllt. schon 4).
In wie weit nun Wasserqualität, Nahrungsangebot und Teichgröße das Alter beeinflussen, erlaube ich mir, keine Aussage zu machen.![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Die Zukunft wirds zeigen.
Meine momentan ca. 130 Moderlieschen dürfen sich auf ca. 18 000 Liter austoben.
Mit Sicherheit fühlen sie sich da wohler als in 1000L.
@Anne
2,19 € pro Stück find ich recht heftig.
2009 hätten sie bei De..ner 1 € das Stück gekostet.
Privat bekam ich meine für 0,5€ das Stück.
Aber wenn es in der Nähe keine andere Möglichkeit gibt, hätte ich auch bei 2,19 € zugeschlagen.
LG Markus
Hallo Barbara,
Die Altersangaben liegen da sehr weit auseinander, sie reichen je nach Quelle von 2 - 7 Jahren.Dazu hätt ich aber nu ne Frage. In meinen Büchern und Internet steht, diese Fischlies werden 6-7 Jahre alt.
Die 6-7 Jahre habe ich bisher nur 2 x gelesen und das nur im Idealfall.
Ich würde das Durchschnittsalter im Teich auf etwa 3 - 5 Jahre ansetzen.
2 Jahre erscheint mir da zu niedrig -
Meine ältesten 20 sind jetzt schon minimum 3 Jahre alt (manche vllt. schon 4).
In wie weit nun Wasserqualität, Nahrungsangebot und Teichgröße das Alter beeinflussen, erlaube ich mir, keine Aussage zu machen.
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
Die Zukunft wirds zeigen.
Meine momentan ca. 130 Moderlieschen dürfen sich auf ca. 18 000 Liter austoben.
Mit Sicherheit fühlen sie sich da wohler als in 1000L.
@Anne
2,19 € pro Stück find ich recht heftig.
2009 hätten sie bei De..ner 1 € das Stück gekostet.
Privat bekam ich meine für 0,5€ das Stück.
Aber wenn es in der Nähe keine andere Möglichkeit gibt, hätte ich auch bei 2,19 € zugeschlagen.
LG Markus