heiko-rech
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Juli 2008
- Beiträge
- 474
- Ort
- 66606
- Teichtiefe (cm)
- 1,2
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Kein Besatz
Seefrösche ernähren sich von Insekten, Spinnen, Würmern und auch kannibalisch von kleineren Froschlurchen und Artgenossen sowie ihren Larven. Die Kaulquappen fressen (filtrieren) Kieselalgen, Grünalgen, Rädertierchen, tierische Einzeller, Detritus und ähnliches; später schaben sie auch weiche Wasserpflanzenteilchen ab. Bei älteren Exemplaren nimmt aber auch der Anteil tierischer Nahrung zu (etwa Kleinkrebse, Ringelwürmer). Ebenso kommt Laichkannibalismus vor.
die Fische waren so 10-12 cm groß. Die Rotfeder etwas größer.
Der Frosch war fast so groß wie meine Hand!
Katzen, Reiher, Elstern, Rabenvögel, Ringelnattern uvm.@ Heiko
Was dann????
Bevor dieser Übeltäter nicht gefunden ist, kann ich keine neuen Fische mehr reinsetzen