Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Riesen Loch im Garten - zuschütten?

AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Moin, Moin

Testteich 2 hat bestanden!
So werd´ ich´s machen.

Hier der Aufbau:


Wasser frisch eingelassen - nach einem Tag - nach zwei Tagen


So schnell wächst bei uns das Gemüse.

Ich werde den Schachtelhalm (oder was das auch immer ist) nicht einsetzen, weil der anscheinend unheimlich wuchern soll. Wenn es jemand besser weiß, dann bitte melden, weil schön ist er ja.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Servus Werna



Schaut gut aus

Der Schachtelhalm gilt als "Zeigerpflanze" für einen feuchten Boden. Also wo dieser wächst kannst auch Pflanzen, wie z.B. den Blutweiderich einsetzen .

Vlies & Folie schon geliefert
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Werna.

Meine Ufermatte (von NG) ist auf der Rückseite weiß.


meine Ufermatte (auch von NG) ist von hinten Schwarz!! ??

genauso wie die fertigen Pfanzentaschen-Matten,..

mfG. Micha
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hi,

@ Helmut

Der wächst bei uns im Garten. Was ist eine Zeigerpflanze? Zeigt die, wie du schon sagst, dass der Boden feucht ist oder wachsen der noch Zeiger?

Würdest du Den in den Teich pflanzen?

Ja, das falsche Vlies ist schon da. Wird aber ausgetauscht und die Folie werde ich mir verlegen lassen (ECP 1,5mm), weil das bei unserer Teichform sonst sehr faltig würde und die Folie größtenteils sichtbar bleibt. So wird Sie an Ort und Stelle verschweißt und sollte keine Falten haben.

@ Micha

Mein Plan war die Ufermatte, bzw. die Kunstrasenmatte hochzuklappen und alle ca. 50 cm senkrecht abzunähen, aber ich finde nur Material welches hinten entweder weiß, schwarz oder genoppt ist.

Momentan verdränge ich wieder einmal erfolgreich, aber der Tag wird kommen!:?

Wenn jemand weiß wo ich (günstige) Kunstrasen Meterware herbekomme, die man hinten auch noch ansehen bzw. bewachsen lassen kann, dann bitte weitersagen!

Sonst muss ich 40m Neilonfaden mit der Hand nähen. Vielleicht macht`s ja spaß.:crazy

Danke für eure Antworten!
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Servus Werna

Ja, der Schachtelhalm, zeigt Feuchte an

Würde sie nicht in den Teich setzen

Upps, naja, daß Vließ wird eh ausgetauscht

Und wann wirds mit dem einschweißen soweit sein
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Geplant wäre in der 25. Woche weil ich leider in der 24. Teichschauen fahren muß. zum Neusiedlersee

Eine Woche Kitesurfen oder auf Wind warten!

Aber dann geht´s gleich wieder fleißig weiter.

Gestern habe ich mich in Teichfolie verlegen geübt, und zwar in meinem betonierten Regenwassertank. Der war nicht dicht :crazy, und jetzt soll er es sein! Ein hartes Stück Arbeit! 3x0,8 und 2,5m hoch.

Schick mir Regen Helmut, ich brauch Wasser!
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Servus Werna

Schick mir Regen Helmut, ich brauch Wasser!

Hast Glück, wir haben Ostwind

Aber ob der bis zu Dir reicht

So so, gönnst Dir eine Abwechslung ..... na gut, genehmigt .... aber dann ran ans Teichbauen, wo kommen wir denn da hin
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hi,

@Mein Plan war die Ufermatte, bzw. die Kunstrasenmatte hochzuklappen und alle ca. 50 cm senkrecht abzunähen, !

hey,..

habe ich noch nicht ganz verstanden,..
wenn du vielleicht mit der Ufermatte hoch und dann auch wieder runter gehst,.. (und trotzdem abnähst) ist sie doch auf beiden Seiten grün,..??

Eine Hilfs-Skizze wäre hilfreich,.. also ich habe fertige Taschenmatten gekauft...

ansonsten,.. saubere Arbeit,..
mfg. Micha
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hi.

Ich glaub, Werna möchte sich möglichst einfach Taschenmatten selbst nähen.... unten umschlagen und an den Seiten festnähen.
Die Idee hatte ich damals auch (es gab noch keine fertigen Taschenmatten), habe dann aber zum Teppichmesser gegriffen, ein passendes Stück abgeschnitten und dann mit Edelstahldraht auf der unteren Matte festgenäht. Hält bis heute.
Jetzt würde ich fertige Matten kaufen oder Angelsehne benutzen.

@Micha
Meine Ufermatte ist unten drunter definitiv weiß und stammt von NG. Allerdings habe ich sie bereits vor einigen Jahren kopfkratz 2004?) gekauft. Vielleicht haben sie ja was verbessert....

@Werna
Lass den Schachtelhalm, wo er ist oder frag mal Eugen per PN nach dem Zeugs (Sumpfschachtelhalm). Wobei Du dort den für trockenen Boden zeigst (Ackerschachtelhalm).
Dann gibt es noch einen relativ groß werdenden (Name vergessen ).
http://www.nymphaion.de/xtc/advance...fi8d6lvlo1bbu3&keywords=schachtelhalm&x=0&y=0 einer der Größeren müßte es sein.
Habe meinen vor 2 Jahren von Jochen als Ableger bekommen. Derzeit wächst er aber nur im alten Teich. Im neuen habe ich mich noch nicht an eine Ansiedlung heran getraut.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Super Micha,
das ist eine Lösung!

Manchmal hat man wirklich ein Brett vor dem Kopf und denkt nicht an das Naheliegenste.

Jetzt geht´s an rechnen. Kunstrasenmatten sind ja auch nicht ganz billig und ob sich der zusätzliche Materialaufwand lohnt, wird sich zeigen.

Oder doch die fertigen Taschenmatten?

Bei uns sagt man: s´Göd muas unta d´Leid!

Auf jeden Fall, danke für eure Hilfe
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…