(Sammelthread) - alles zum Thema Fischreiher bzw. Reiher

AW: Fragen zum Schutz gegen Reiher

Moin Henry,

Ich denke eher nicht das eine Katze den Reiher gestört hat. Der hätte den Fisch ohne Probleme geschluckt. ich würde eher auf eine Katze tippen.
(an meiner Lieblingsangelstrecke tummeln sich regelmäßig zwischen 10 und 20 Reiher auf 2 KM da sieht man öfter schonmal Reiher die große Fische einfach so verschlucken, wobei man sich denkt der Fisch passt da nicht rein :oops )

Gruß Marcus
 
AW: Graureiher am Teich - Eure Lösungen?

Danke....es war echt irgendwie instinktiv....nun ja...
Sicher gehen die Meinungen da auseinander. Man will ja seine Fische beschützen.
Der Reiher folgt ja wirklich nur seiner Natur. Er hat schlicht und ergreifend einfach nur Hunger. Und wenn ich einen "um die Ecke bringen" würde, kommt evtl. ein anderer. Das wird ja sicher nicht der einzige hier in der Gegend sein. Zumindest hab ich sie letzte Woche schon laut schreiend zu zweit am Himmel kreisen sehen.
 
AW: (Sammelthread) - alles zum Thema Fischreiher bzw. Reiher

Guten Morgen zusammen.

Wir haben uns entschieden, einige der öfters vorkommenden Themen in Sammelthemen zusammen zu führen, um etwas mehr Übersichtlichkeit zu erzeugen.
Die vielen "Fischreiher" waren als erstes an der Reihe. :)

Deshalb haben jetzt manche Beiträge nur einen Bezug, wenn man sich zu den Fragen/Antworten die Überschrift "AW: ......" ansieht.
Dieses kleine Problem wird es in Zukunft aber hoffentlich nicht mehr geben.


Wir wünschen allen Betroffenen viel Erfolg beim Beschützen Ihrer Fische.
 
AW: Suche Reiherzaun...

Hallo Chris,

binde doch einfach einen Rottweiler an einer langen Leine am Teich an..... dann haste auch Ruhe mit den Katzen

:lach

Die Unterhaltskosten sind aber nicht unerheblich, außerdem kann es Dir passieren, daß Du dann selbst nicht mehr an Deinen Teich kommst.

Gruß Hans
Hallo,
das kann ich nur bestätigen habe zwei Rottis im Garten laufen und keine Katze, funktioniert Super :oki und selber darf ich auch noch am Teich.
Und gegen den Fischreiher eine Silberkugel im Teich wirkt wunder,seit 2 Jahren noch keinen Reiher gehabt.
Gruß Maik
 
Was macht ihr gegen die bösen Graureiher ???

Hallo Hobby-Gartenteicher/in :oki ,

Leider habe ich festgestellt, dass ein Graureiher bei mir bis jetzt ein Schubunkie-Fisch getötet hat :( !!!
Außerdem hat er einen Goldfisch Flossen abgerissen, welcher aber überlebt hat :like: !!! ( Kleine Frage : Wachsen Flossen und Schuppen nach ??? )
Deswegen wollte ich Fragen :
Wie verhindert ihr, dass ein Graureiher eure Fische raubt ???
Bis jetzt haben wir ein Netz darauf gelegt :engel , welches aber nicht so toll ist. Jeden Tag bracuhen wir etwa eine Viertel-Stunde, um das Netzt sicher darauf zu legen, damit die Fische auch ja nicht rausschwimmen können.
Das Problem : Die Zeit und die Fische , denke ich, sind richtig traurig darüber , da sie nicht an die Oberfläsche können, da ja das Netzt darauf ist.
Sie können keine Luft hohlen und nichts an der Oberfläsche schnappen ( Fliegen, Futter, etc. ). Das finde ist nicht so toll für die Fische.
Außerdem ist das mit den 2 Fischen passiert, als das Netzt darauf war.
Und ein anderer Punkt : Die Fische schaffen es machnmal raus und sind dann auf dem Netzt, wo nicht viel Wasser darüber ist --> Sie ersticken fast und kämpfen ums überleben + Leichte Beute für den Fischreiher !!!


Bitte helft mir !!!
Und bitte erklärt mir bitte gut wir ihr das so macht, damit ich es auch verstehe :oki .
Danke an alle !!!

BIG FISH NEED YOUR HELP :shock !!!
 
AW: Was macht ihr gegen die bösen GRAUHREIEHR ???

PS: Ich bin neu im Forum :
Kann man irgendwie auf einen Button oder sonst irgend etwas klicken, um auf alle Fragen zu kommen ???
 
AW: Was macht ihr gegen die bösen GRAUHREIEHR ???

Ich antworte "namenslosen" ja äußerst ungern,
noch dazu, wenn sie offentsichtlich die Suchfunktion nicht nutzen :mad:

aber bitte :
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/12903/?q=Reiher

und das Netz sollte nicht IN den Teich,sondern ÜBER den Teich gespannt werden.

Ausserdem sind Graureiher nicht böse, sondern ganz liebe Tiere. :oki
 
AW: Was macht ihr gegen die bösen GRAUHREIEHR ???

mein reiherschutz klappt super:oki

gruss heiko
 

Anhänge

  • IMG_0360.JPG
    IMG_0360.JPG
    182,6 KB · Aufrufe: 66
  • Bild 275.jpg
    Bild 275.jpg
    240,6 KB · Aufrufe: 63
AW: Was macht ihr gegen die bösen GRAUHREIEHR ???

Hallo Big Fish!

Da wir in der Nähe eines Waldes voller Fischzuchtteiche leben, kenne ich das Problem gut :)

Ich mache da gar nix gegen, weil meine Fsiche sich gut unter der Seerose verstecken können und ich gegen eine Populationsbegrenzung nichts einzuwenden habe, aber ich kann Dir die Methoden meiner Freunde und Bekannten kurz vorstellen:

1. Technik vs. Nature
Da gibt´s alles, vom Bewegungsmelder bis zur Autokanone.
- Bewegungsmelder
Funktioniert erstaunlich gut bei einem Bekannten. Rings um den Teich sind Diese "Begrüße Gäste an der Tür" Bewegungsmelder-Hunde im Gestrüpp versteckt und bellen los, sobald sich etwas größeres (wie ein Reiher) über der Wasseroberfläche zeigt. Bisher hat das simultane bellen aus dem nicht einsehbaren Unterholz jeden Reiher in die Flucht geschlagen.

- Stolperdraht
Eine Bekannte hat rings um den Teich einen dünnen Draht gespannt. Da Reiher (wohl angeblich) selten direkt im Wasser landen, sondern lieber vom Ufer reinstarken, lassen sie vom Teich ab, wenn sie nicht mehr rein starken können...meint sie zumindest. Ihr Ufer ist recht steil, in so fern vielleicht nur was für Sonderformen.

- Automatische Wasserkanone
Gibt´s wohl im Baumarkt. Bewegungsmelder mit angeschlossenem Wasserschlauch. Der Killer für jede Beziehung ;) Natürlich ziemlich wirkungsvoll, kein Reiher wird gerne geduscht. Über die Zielgenauigkeit kann ich nichts sagen, hab´ das Ding nie in Aktion gesehen. Da lässt sich kein Reiher (mehr) blicken.

Einrichtung
- Plexiglasplatte
ein guter Freund hat eine Plexiglasplatte im Wasser, knapp unter der Wasseroberfläche über der Tiefzone. Die kann der Reiher nicht sehen, was zu Schnabelschmerz führt, wenn er versucht die Leckerbissen unter der Platte zu erwischen.

- Reiherfigur
Soll den Reiher zu der Annahme verleiten, der Platz sei schon besetzt. Funktioniert ähnlich gut wie die Kunstkrähen die Tauben verjagen sollen. Bloß sind Reiher noch schlauer als Tauben. Die gucken sich das `ne Stunde an, stellen fest, dass der Kollege etwas letargisch ist und gehen trotzdem futtern.

Von allen Lösungen, die ich bisher im Einsatz gesehen habe gefällt mir die mit den Bewegungsmeldern am besten. Die hat auch den Vorteil, dass sie Katzen gleich mit verjagt. Die Wasserkanone mag effizinent sein, aber erstens sieht sie matialisch aus und zweitens schießt sie auch auf Postboten, Lebensgefährten etc.

Die Plexiglasplatte funktioniert zwar auch, aber meins wäre das nicht.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten