TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo Michael,

das Mischungsverhältnis war echt Pi mal Daumen, so nach dem Gefühl... Ich habe das Vlies darin getränkt und gut durch geknetet. Den restlichen Schmodder im Kübel habe ich dann nach dem Verlegen des Vlies mit der Hand noch eingerieben. Über die gehärtete Vliesschicht kam dann nochmals eine Fuhre Vlies drüber.

Aber bei deinem gemauerten Becken sehe ich ehrlich gesagt keine so große Notwendigkeit für so eine Aktion.

Grüße,
Holger
 
Ich dachte halt um den Unteren Teil zu schützen . Sind ja nur 0,8 m hoch gemauert , unten kommt eine Schicht Mutterboden dann Sand , Kies und am Boden Lehm .
 
Hallo,

das Jahr ist schon wieder zu einem Drittel vorbei und es gibt ein paar kleinere Neuigkeiten von meinem Teich zu berichten. Zunächst habe ich meinen ersten Winter als Koi-Besitzer gut über die Runden gebracht. Einen Schwächefall hatte ich, aber nach kurzer Quarantäne und Erholung konnte der Patient wieder zu seinen Kumpels ins Gewässer gelassen werden.

Aus technischer Sicht habe ich meinen vorhandenen Filter um zwei Einheiten erweitert. Aus zwei schnöden grauen Kisten mit Deckel eines bekannten Herstellers wurden zwei Kisten mit belüftetem Helix. Somit lautet meine Filterkette nun UVC, CS II, 3-Kammern-CBF 350C, 2-Kammern Helix (jeweils ca. 60 bis 65 Liter) und dann zurück in den Teich. Anbei ein paar Bilder von meinen Bauarbeiten, hat echt wieder riesig Spaß gemacht zu werkeln... :D

140326 - 1 Helix-Filterbau .JPG  140326 - 4 Helix-Filterbau.JPG  140330 - 1 Helix-Filter Endmontage.JPG 

Natürlich musste auch Platz geschaffen werden...

140330 - 3 Helix-Filter Einbau.JPG  140330 - 4 Helix-Filter Einbau.JPG  140330 - 6 Helix-Filter Einbau.JPG 

Und bald blubberte das Helix vor sich hin...

140330 - 7 Helix-Filter in Betrieb.JPG 

Aber auch an der Optik wurde dieses Jahr schon was getan. Auf der Terrasse wurde ein unnützes Eck in ein kleines Beet verwandelt und auch der Pflanzfilter wurde weiter verschönert und bauseitig abgeschlossen.

140419 - 2  Optik.JPG  140419 - 3  Optik.JPG 

Inzwischen beginnen die Pflanzen immer besser zu wachsen, auch an dieser Front gab es kaum Verluste. Die Pflanzen am Rand hatte ich bisher in Blumenkästen platziert, seit dieser Woche stehen sie nun in Pflanz-Netzschläuchen. Sieht viel besser aus und auch die Verletzungsgefahr für die Fische ist jetzt sicher viel geringer.

So, das muss reichen für heute! Mehr gibt es demnächst...

Euch allen einen schönen Sonntag und viele Grüße,
Holger
 
Hallo zusammen,

der Sommer scheint nun endlich anzukommen und es ist an der Zeit mal wieder ein paar Neuigkeiten von meinem Gewässer zu vermelden...

Zunächst möchte ich meine drei Neuzugänge des Jahres vorstellen. Da ich bei PeterW für zwei meiner Koi eine tolle neue Heimat gefunden habe (DANKE, Peter! Sehr schöner Teich und ein tolles Gespräch!), konnte ich meine Varietätenvielfalt etwas erweitern. Und so schwimmen seit kurzen Pepper (Ochiba - 39 cm), Jack (Showa - 27 cm) und Jamie (Goromo - 24 cm) in meinem Teich.

140509 - Pepper.jpg  140426 - Jack und Jamie.JPG 

Dem Trio geht es prächtig und auch die anderen Fische schwimmen munter durch den Teich. Hier ein paar aktuelle Bilder:

140602 - Koi (1).JPG  140602 - Koi (2).JPG  140602 - Koi (3).JPG  140602 - Koi (4).JPG 
140602 - Koi (5).JPG  140602 - Koi (6).JPG  140602 - Koi (7).JPG  140602 - Koi (8).JPG 

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fortsetzung (irgendwie blöd mit der Bilderbeschränkung... ;))

140602 - Koi (9).JPG  140602 - Koi (10).JPG 

Aber auch das Grün in und um den Teich sieht richtig gut aus:

140602 - Impressionen (1).JPG  140602 - Impressionen (2).JPG  140602 - Impressionen (3).JPG 
140602 - Impressionen (4).JPG  140602 - Impressionen (5).JPG  140602 - Impressionen (6).JPG 

So, das soll es für heute gewesen sein.

Wünsche Euch allen schöne Pfingstfeiertage, viel Sonne und steigende Wassertemperaturen!

Grüße,
Holger
 
Hallo zusammen,

wie schnell die Zeit vergeht und der Sommer schon wieder vorbei ist!

Anbei ein paar Eindrücke aus besseren, sonnigeren und wärmeren Tagen an meinem Teich, der in seinem zweiten Jahr prächtig entwickelt hat. Beeindruckend ist vor allem das fast schon explosionsartige Wachstum meiner Pflanzen, was musste ich da schon alles zurückschneiden...

140808 - Teich und Fische (1).jpg  140808 - Teich und Fische (2).jpg  140808 - Teich und Fische (3).jpg  140808 - Teich und Fische (4).jpg  140808 - Teich und Fische (8).jpg  140808 - Teich und Fische (9).jpg  140808 - Teich und Fische (10).jpg 

Aber auch den Bewohnern geht es gut. Später mehr dazu!

Grüße von einem Teichbesitzer, der sich und seinen Fischen nach diesem Sommer wenigestens einen goldenen Herbst wünscht... Oder soll ich etwa schon wieder abdecken???

Holger
 
Hallo Holger,


Oder soll ich etwa schon wieder abdecken???
ich hoffe doch mal, das da noch viel Zeit in Land geht.

dein Teich hat sich richtig zum Schmuckstück entwickelt :oki und der Komposthaufen bekommt auch Futter (.. explosionsartige Wachstum) :smile
 
Hallo zusammen,

anbei wie versprochen ein paar Bilder von den Bewohnern...

140808 - Teich und Fische (12).jpg  140808 - Teich und Fische (13).jpg  140808 - Teich und Fische (15).jpg  140808 - Teich und Fische (17).jpg  140808 - Teich und Fische (19).jpg  140808 - Teich und Fische (20).jpg  140808 - Teich und Fische (24).jpg 

Inzwischen gibt es noch eine Neuerung an meinem Gewässer. Seit Mitte August arbeitet mein Filter "vliesend"! ;)

Der Umbau und die ganze Pheripherie ist gerade in der Vollendung. Ich werde berichten, wenn ich fertig bin. Die ersten Eindrücke mit dem Vliesfilter sind aber überragend!

Grüße,
Holger
 
Hi Holger,

bin schon gespannt wie das aussieht, ich bin mir nämlich auch noch nicht sicher wie ich
meine Filterung verbessern soll und daher für Anregungen jeder Art dankbar.

PS.: So wies aussieht habe ich wahrscheinlich Nachwuchs von deinen zwei oder zumindest einem.

Gruß
Peter
 
Hallo,

wie bereits angekündigt, habe ich eine Neuerung an meinem Gewässer:

140813 - 1 - Filtereinbau.JPG 

Nachdem ich meinem Teich eine höhere Wasserumwälzung gönnen wollte, kam meine bisherige Kombination CS II und CNF-350C an seine Grenzen. Zudem war ich den andauernden Reinigungsaufwand leid. Nach langen Überlegungen was für mein gepumptes System am sinnvollsten ist, habe ich mich dann für den Genesis EVO 3/500 entschieden. Letztlich war es die Technik, die mich einfach begeistert hat.

Also ging Mitte August die Reise zum Händler und mit viel Filter und Zubehör, massig Ratschlägen und Tipps, aber auch weniger Geld in der Tasche kam ich wieder zurück. Hätte mir das einer vor zwei Jahren gesagt, dass... Na, lassen wir das!

Zunächst musste das alte System abgebaut und die Helix zwischengelagert werden.

140813 - 3 - Filtereinbau.JPG  140813 - 4 - Filtereinbau.JPG 

Dann bekam der Vliesfilter seinen neuen Platz und die Umrüstung der Rohre war angesagt. Die Helix-Kammern liefen bisher mit 70er-Rohren, nun waren 110er erforderlich. Und so wurden viele Rohre und Innotec verbraucht, damit die ganzen Kugelhähne und neu gesetzten Flansche auch dicht bleiben. Es war ein richtiges Puzzlespiel mit den großen Rohren, aber irgendwie hat es dann doch geklappt.

140813 - 5 - Filtereinbau.JPG  140813 - 7 - Filtereinbau.JPG  140813 - 8 - Filtereinbau.JPG 

Und so läuft mein Filter nun seit Mitte August und ich kann nur sagen, dass ich total begeistert bin. Binnen weniger Tage hatte ich glasklares Wasser und es ist eine tägliche Freude in meinen "Vlieser" zu schauen. Noch immer begeistert mich die Einfachheit der Technik.

140813 - 9 - Filtereinbau.JPG 

Obwohl es mir schwer fiel mein neues Prunkstück dann hinter einer Einhausung zu verstecken, wurde Anfang September dann endlich die Technik verpackt. Dazu aber später, der Job ruft und meine stetig wachsende Verrücktheit will ja auch bezahlt sein...

Viele Grüße und bald,

Holger, den die Sucht inzwischen vollständig infiziert hat... ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten