muh.gp
Mod-Team
- Dabei seit
- 22. Juni 2012
- Beiträge
- 1.610
- Ort
- 73037
- Rufname
- Holger
- Teichfläche (m²)
- 21
- Teichtiefe (cm)
- 165
- Teichvol. (l)
- 24500
Hallo,
nachdem ich zuletzt von meinem Filtereinbau berichtet habe, folgte noch ein für mich weiterer großer Schritt bei der Vollendung meines Teichprojekts 2.0.
Über ein Jahr war die Technik offen und sichtbar. Sicherlich interessant anzusehen, aber auf die Dauer... Auch meine bessere Hälfte drängte zum Bau der Einhausung. Nachdem ich mit der Anschaffung des Vliesfilters meine Planungen (vorerst.... psst...) abgeschlossen habe, konnte ich mich an die Verkleidung machen. Dabei stellte der von oben zugängliche Vliesfilter eine kleine Herausforderung dar. Aber zunächst musste das Grundgerüst errichtet werden.
Es folgte die Bedachung.... Natürlich mit einem zu öffnenden Teil über dem Vlieser.
Es folgte die Außenverkleidung, die komplett mit OSB-Platten gestaltet wurde. Diese wurden lackiert und sollen so Wind und Wetter trotzen.
Für die kalte Jahreszeit wurde gleich eine Isolierung angebracht, die an allen Außenwänden ist. Zudem wird die Technik im Winter zusätzlich isoliert, da ich plane das ganze System mit gedrosselter Leistung durchlaufen zu lassen.
Nachdem mir die grauen Flächen nicht ganz so gefielen, habe ich mich als Maler versucht und ein paar japanische Impressionen auf die Wände gezeichnet.
So, das war es für heute. Wünsche Euch allen noch einen schönen, warmen und langen Herbst, bis bald,
Holger
nachdem ich zuletzt von meinem Filtereinbau berichtet habe, folgte noch ein für mich weiterer großer Schritt bei der Vollendung meines Teichprojekts 2.0.
Über ein Jahr war die Technik offen und sichtbar. Sicherlich interessant anzusehen, aber auf die Dauer... Auch meine bessere Hälfte drängte zum Bau der Einhausung. Nachdem ich mit der Anschaffung des Vliesfilters meine Planungen (vorerst.... psst...) abgeschlossen habe, konnte ich mich an die Verkleidung machen. Dabei stellte der von oben zugängliche Vliesfilter eine kleine Herausforderung dar. Aber zunächst musste das Grundgerüst errichtet werden.


Es folgte die Bedachung.... Natürlich mit einem zu öffnenden Teil über dem Vlieser.


Es folgte die Außenverkleidung, die komplett mit OSB-Platten gestaltet wurde. Diese wurden lackiert und sollen so Wind und Wetter trotzen.


Für die kalte Jahreszeit wurde gleich eine Isolierung angebracht, die an allen Außenwänden ist. Zudem wird die Technik im Winter zusätzlich isoliert, da ich plane das ganze System mit gedrosselter Leistung durchlaufen zu lassen.

Nachdem mir die grauen Flächen nicht ganz so gefielen, habe ich mich als Maler versucht und ein paar japanische Impressionen auf die Wände gezeichnet.




So, das war es für heute. Wünsche Euch allen noch einen schönen, warmen und langen Herbst, bis bald,
Holger