Man kann auch ohne ablassen den Dreck vom Boden bekommen, mein Bürstenfilter steht auch im Teich.
Bei großen Teichen und großen Bürstenfilter wäre der Wasserverlust zu groß. Bei mir 16m³ Filter.
Ich streife den Dreck von den Bürsten und der umgekehrte Bodenablauf saugt es vom Boden.
Hab die Kammer bewusst so gemacht das immer Wasser vom Teich nach fließt und sie nicht aufschwimmen kann.
..was ich auch hinzufügen wollte: ein paar von euch (Helmut und noch jemand) haben richtigerweise gemeint, dass die Luftpumpe unseren feinen Sand aufwirbelt, wodurch sich das Wasser eintrübt.
Tatsächlich war unser Wasser, bis die Kois - und mit ihnen die Luftpumpe- eingezogen sind, viel klarer.
Was mich stutzig macht: 6 Stunden nach Abschaltung der Pumpe ist das Wasser weiterhin trüb.
Wir werden probeweise den Perlschlauch, der den Sauerstoff in den Teich befördert, weiter an der Oberfläche positionieren und sehen,ob das Wasser klarer wird. Natürlich werde ich berichten.
Unabhängig davon, scheint mir der feine Sand als Unterlage ungeeignet zu sein.
Was kann man aber anstatt dessen benutzen?
Im Forum hatte ich gelesen, dass Kies auch nicht ideal ist.
Ich weiß zwar nicht, wie wir den Sand je rausbekommen werden (es sind mehrere Tonnen ), doch zumindest eine Idee,was ein geeigneter Ersatz sein könnte, wäre ein guter Anfang
Ich weiß zwar nicht, wie wir den Sand je rausbekommen werden (es sind mehrere Tonnen ), doch zumindest eine Idee,was ein geeigneter Ersatz sein könnte, wäre ein guter Anfang
Da du keinen Abfluss hast musst du ihn raus pumpen und den Garten damit Gießen.
Man direkt eine Schmutzwasserpumpe nehmen anstatt des umgekehrten Bodenablaufs oder eine Pumpe daran anschließen.
Ich hab nen Bekannten, der mit so nem Saugbagger selbständig ist (genau genommen hat er schon 2 solche LKW laufen, Deutschlandweit) den könnte ich mal fragen ob der schon mal sowas gemacht hat und ob das die Folie überleben würde.
Danke dir für den Kontakt, Joachim!
Mir geht es darum, erstmal Ideen zu sammeln.
Uns ist noch nicht klar, womit wir den Sand ersetzen könnten: nichts ist am einfachsten, doch ist die Folie unter den Füßen nicht angenehm.
Von Kies wird im Forum abgeraten.
Was gäbe es noch für Alternativen?