AW: Winter 2011 Fischverlust zu beklagen ?
@ Uwe,
komme jetzt erst dazu: Dein Eiswasser hat pH 8,04??? Kann eigentlich gar nicht sein. Deshalb meine Frage: Wie hast du gemessen? Im Teich? In einem Behältnis? Hast du das Eis erwärmt, zum Schmelzen? Hintergrund: Alle im "normalen" Hausgebrauch benutzten Gefäße, die einmal in Kontakt mit Putz- und Reinigungsmitteln waren (z.B. Spülmaschine/Putzeimer) haben auf der Oberfläche immer etwas alkalischen Rückstand, und verfälschen so das Messergebnis. pH-Werte werden in der Regel bei Zimmertemperatur gemessen.
Neutraler ph-Wert liegt bei 7, alles darunter ist "sauer", darüber basisch. Das Eis, der Schnee, muss eigentlich "sauer" sein. Mögliche Ursache bei deiner basischen Reaktion: Chemieunternehmen, Zementwerk in der Nähe???
oops, meine bessere Hälfte (die mit dem chemischen Background) sagt gerade: Auch normales Glas (Glas-Kategorie 3 ...) reagiert alkalisch, also basisch. Im Labor wird daher nur Spezialglas zur Analyse verwendet und das wird auch noch mit 80 Grad heissem destilliertem Wasser gereinigt.
Irgendwie hab' ich das Gefühl, jetzt wird's wissenschaftlich ...
Aber ich bin der Meinung, man sollte alles erdenkliche in Betracht ziehen, damit sich so ein Gau nicht wiederholt