Zermalmers Teich wächst

AW: Zermalmers Teich wächst

Na dann drück ich dir die Daumen das am Wochenende der erste Liter Wasser reinläuft...

Lass Dir von Deiner Frau noch ein paar beruhigende Hopfenkaltgetränke besorgen damit Du genügend davon griffbereit hast wenns an die Falten geht. :)
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Die Hopfenkaltschalen stelle ich mir schon selber parat ;)

Dieses WE wird es noch nix mit Wasser... aber wenn alles stimmt, dann vielleicht noch im Mai... die Kinder freuen sich auch schon :D
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Hallo Andreas,

sieht wirklich richtig gut bei Dir aus.:oki

Dieses WE wird es noch nix mit Wasser... aber wenn alles stimmt, dann vielleicht noch im Mai... die Kinder freuen sich auch schon :D

Dann haben wir ja das gleiche Ziel.;)
Will auch unbedingt das diesen Monat noch die Folie rein kommt und man endlich mal Wasser sieht.:D

Grüße
Mike
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Bei mir flossen gestern 2862 Liter und heute nochmal 1322 Liter rein. Damit ist mein Teich noch immer nicht ganz voll - ich bin aber bereits bei knapp 11000 Liter !!

Ich wäre froh, diesen Monat mit dem Teichbau im groben fertig zu werden... mal abwarten wie viel Zeit der Job und sonstige Hobbies wegfressen.
 
AW: Zermalmers Teich wächst

so, trotz das mir heute mein Auto die Nerven und Zeit geraubt hat (Frau stand vor der Schule und Zündschlüssel lies sich nicht mehr drehen :dumm und steht nun in der Werkstatt :sauer.... Btw. das Auto... nicht meine Frau :zwinker)

Der Uferbereich ist heute weitestgehend fertig geworden
86_1.jpg  86_2.jpg 
Und hier ein Blick über den Ufergraben in Filtergraben.
86_3.jpg 
Ich weiss, in beiden Bereichen werden recht viele Falten entstehen, aber irgendwie interessiert mich das in dem Bereich nicht wirklich :kippe

Da sieht man vor Pflanzen und Substrat eh kaum was :lala

Und wenn die geschickt verklebt sind, dann wird sich der Gammel in grenzen halten.

Morgen steht auf auf dem Programm der selbstbau einer Schlauchwage...
Damit werde ich rundum den zukünftigen Folienstand festlegen... da kommen dann auch meine 'Schrägmauerkünste' zu Tage :lala

Darauf basierend werde ich die Kuppe des Uferwalls für Ufergraben und Filtergraben abschliessend auftragen.

Hier und da muss noch beigeputzt werden oder ne Ecke abgerundet werden... dann dürfte ich mit den groben Arbeiten fertig sein. :smoki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zermalmers Teich wächst

Wie befestigst Du eigendlich die Folie an den Steinen? Verwendest so ein Profil von NG?
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Wie befestigst Du eigendlich die Folie an den Steinen? Verwendest so ein Profil von NG?
Ja, ich habe mich dann doch entschlossen es zu bestellen...
leider soll es erst nächste Woche kommen, weil ich es mit Pflanzen kombiniert habe, die erstmal lieferbar waren, aber sich dann, auf Grund der aktuellen Saison, doch verzögern :(

Hatte letzte Woche dort schon angerufen, doch leider blieb der Rückruf aus... und auf Grund von Feierlichkeiten hab ich es dann versäumt am Freitag anzurufen....
Sonst hätte ich die Profile sicher schon.

aber wegen 3-5 Tagen mache ich mir nun nicht mehr ins Hemd.... bietet mir nur Zeit alles besser zu durchdenken oder halt noch auszubessern.

Ist echt unglaublich, was in so ein paar Tagen alles in den Teichgrund fällt, obwohl ncoh gar kein Wasser drin ist...gut 25 Liter Mörtelreste, Erde und Grünzeug rausbefördert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zermalmers Teich wächst

Was meinst was ich schon alles aus dem Teich rausgekeschert hab... von Blütenstaub über Tannennadeln und jetzt gaaanz massiv diese braunen "Hütchen" der neuen Tannentriebe.

Was haste alles für Pflanzen bestellt?
 
AW: Zermalmers Teich wächst

Was haste alles für Pflanzen bestellt?
Ich hatte noch etwas Ufermattensaat bestellt und etwas Quellmoos

Das Quellmoos dürfte für die Verzögerung gesorgt haben.

Mal gucken, wie das mit den Pflanzen dann hier so aussieht... ich werde noch das ein oder andere als Unterwasserpflanze brauchen, was mir die Goldies und Koi nicht zerlegen...

Werde wohl mal meine geretteten Pflanzen durchgehen müssen, wo ich die pflanzen darf... da ist einiges dabei, was robust ist, aber nicht alle Wassertiefen mitmacht... stand halt die ganze Zeit eher sumpfig statt ggf. unter Wasser.
Da werden die meistn wohl wieder landen müssen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten