DaniP
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Juni 2009
- Beiträge
- 21
- Ort
- 66497
- Teichtiefe (cm)
- 0,90
- Teichvol. (l)
- 8100
- Besatz
- noch keine
AW: Quellwasserteich
Hallo Jürgen,
stimmt!
Mittlerweile habe ich mir die auch komplett abgeschminkt. Dieses "Becken" ist einfach viel zu klein. Auch wenn's sie es überleben würden, wohlfühlen aber mit Sicherheit nicht.
Ja! Da kommt keiner raus.
Btw. für meinen Geschmack ist dieser "Teich" viel zu quadratisch, aber jetzt ist er nunmal da.
Wenn ich mich aber nun weiter mit dem Teichthema beschäftige, kann ich hoffentlich trotzdem noch was schönes draus machen.
Ich habe sie mir eben mal angesehen. Wirklich schöne Fische!
Ich glaube eher, es wird im Winter viiel kälter sein.
Vielen Dank!
Deine "bunte" Idee gefällt mir schon sehr gut![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da wäre dann noch die Frage, welche Pflanzen diese Fische benötigen würden. Da bin ich hier aber sicher in der falschen Rubrik?
Viele Grüße
Dani
Hallo Jürgen,
Deine Wunschfische werden alle ziemlich groß.
stimmt!
Mittlerweile habe ich mir die auch komplett abgeschminkt. Dieses "Becken" ist einfach viel zu klein. Auch wenn's sie es überleben würden, wohlfühlen aber mit Sicherheit nicht.
Kannst Du eigentlich abwandern verhindern ?
Ja! Da kommt keiner raus.
Btw. für meinen Geschmack ist dieser "Teich" viel zu quadratisch, aber jetzt ist er nunmal da.
Wenn ich mich aber nun weiter mit dem Teichthema beschäftige, kann ich hoffentlich trotzdem noch was schönes draus machen.
Sonst könnte man in Deinen Quellwasser, bei entsprechender Wasserhärte bestimmt Notropis halten.
Hier im Forum findest Du mindestens 3 Arten. Als Alternative zu Barschen würden dazu kleinere Sonnenfische wie Scheiben- und Diamandbarsch passen. Die kommen in der Natur zusammen im Habitat vor.
Ich habe sie mir eben mal angesehen. Wirklich schöne Fische!
Wenn Dein Wasser im Winter ca. 10 grad hat, kannst Du Dein Biotop noch etwas nach Süden ausdehnen.
Ich glaube eher, es wird im Winter viiel kälter sein.
Ich habe mich mal auf farbenfrohe Fische beschränkt, die es auch zu kaufen gibt und mit denen ich Erfahrung habe.
Vielen Dank!
Deine "bunte" Idee gefällt mir schon sehr gut
Da wäre dann noch die Frage, welche Pflanzen diese Fische benötigen würden. Da bin ich hier aber sicher in der falschen Rubrik?
Viele Grüße
Dani