...wir brauchen im Verhältnis nur 0,0243 W je geförderten Liter - Norbert braucht 0,0742 W je geförderten Liter - also verbauchen wir doch deutlich weniger Strom, oder?
Hey Schnupsi, äußere Dich bitte doch mal konkret und beantworte bitte mal meine Fragen aus den vorherigen Threads!
Stellen wir die Frage mal anders, ich bitte um deine Einschätzung und Meinung, ab wann ein Luftheber in DN 110 bei Dir als "gut" oder auch schon "akzeptabel" ist? Ist der Stromverbauch oder die Wassermenge für Dich entscheidend?
Stimmt, Danke das es jemanden aufgefallen ist...so kann ich wenigstens meine Werte bereinigen!
Da gebe ich Dir natürlich sofort uneingeschränkt Recht - da habe ich einen völlig falschen Wert genommen und verbrauche am Ende auf 1000 l ein halbes Watt mehr. Habe ich jetzt richtig gerechnet? Danke für den Hinweis und wieder ein Grund mehr, die Tabellen nicht zu veröffentlichen. Vielleicht ist ja noch mehr falsch und dann wird es richtig peinlich.
So hab jetzt norberts Luftheber an meinem 20tl Koi teich leider pumpe ic h meine Filterkammer immer wieder Leer also ich kann an dem 100tl flow nix finden egal wie effektiv diese pump weise ist
Mach ich wie ich hier raus bin
Ich werd einfach einen zweiten 110 er einsetzen und mit 60 Watt ca 25 -30 TL pumpen mir egal ob jemand mehr pumpen kann mit weniger watt mehr brauch ich nicht für meinen koiteich