TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Wirklich schöne Ideen. Wenn man gelegentlich das Forum durchstöbert, könnte man jeden Tag einen neuen Teich bauen :D
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo,

das ist ein soooo toller Teich. :like:
Ich werd neidisch.

Das ist eine super Leistung, sowas zu stemmen. Ich bin froh, das mein Teich schon da war als wir das Haus gekauft haben. Hi hi.
Leider sind meine Möglichkeiten (finanziell) begrenzt und daher ist ein solches Projekt auch nicht möglich. :(

Weiter so. Ich freue mich mehr von deinem Teich zu hören. :oki

Gruß

Monie
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo zusammen,

erst mal vielen dank für das Lob! Freut mich sehr, dass Euch mein Teich gefällt. :D

In den letzten Tage war auf der Baustelle Hitzefrei angesagt. Bei Temperaturen über 35°C und brennender Sonne hatte ich einfach keine Lust weiter zu arbeiten. Aber natürlich habe ich dennoch viel Zeit an meinen Teichen verbracht und massig Fotos geschossen...

Im Mittelpunkt des Interesses stehen natürlich die Fische! Besonders der "Kampf" um eine halbe Scheibe Toastbrot war echt spannend...

130617 - 1 Koi.jpg  130618 - 1 Goldi.jpg  130618 - 2 Koi - Fütterung mit Toastbrot.jpg  130618 - 3 Koi - Fütterung mit Toastbrot.jpg 

Ein ganz besonderer Schnappschuss ist mit aber bei zwei Libellen gelungen. Der Titel: "Paarung in Herzform".

130617 - 1 Tiere am Teich Libellen in Herzform.jpg 

Natürlich gab es auch andere Besucher:

130617 - 2 Tiere am Teich - Libelle.jpg  130618 - 1 Tiere am Teich - Libelle.jpg  130618 - 2 Tiere am Teich - Vogel.jpg 

Und noch ein paar Impressionen von meinen "Gewässern":

130617 - 1 Impressionen.jpg  130618 - 1 Impressionen - Spiegelbilder.jpg  130620 - 1 Impressionen - Spiegelbilder.jpg  130620 - 2 Impressionen - Spiegelbilder.jpg  130620 - 3 Impressionen - Spiegelbilder.jpg  130620 - 4 Impressionen - Spiegelbilder.jpg 

Ansonsten gibt es zu berichten, dass mein Teich inzwischen super klar ist. Dem Damenstrumpf an dieser Stelle ein ausgesprochenes Dankeschön! ;) Die Wasserwerte messe ich momentan alle zwei Tage und es ist alles okay. Die Temperatur im großen Becken hat sich bei 25°C eingependelt, im kleinen Terrassenteich sind es bis zu 28,5°C. Dort habe ich auch ein kleineres Fadenalgenproblem, das von der Klobürste aber täglich beseitigt wird.

So, das soll es für heute mal gewesen sein. Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag, nicht zu starke Gewitter und viel Spaß am Teich!

Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Guten Abend,

zu später Stunde muss ich meine Begeisterung einfach mitteilen... Aber der Reihe nach.

Am vergangenen Samstag frönte ich mal wieder einer meiner Lieblingsbeschäftigungen, ich studierte die aktuellen Prospekte der Baumärkte und war auf Schnäppchenjagd. In einem Prospekt wurde ich dann tatsächlich fündig. Die Oase Unterwasserbeleuchtung Luminis 3 war im Angebot. Der ursprüngliche Preis lag bei 129,00 Euro, beim Hersteller direkt gibt es das Set mit drei Leuchten für 95,00 Euro und das Angebot im Baumarkt lautete 59,95 Euro!
Also, nichts wie hin! Sofort los gefahren und dann die Enttäuschung... Der örtliche Baumarkt hatte die Teile nicht... :( Aber ich konnte nachbestellen und das tat ich dann auch in doppelter Ausführung. Heute kam nun der Anruf, dass ich abholen könnte, also ab ins Auto.
Ich war ja schon ein wenig skeptisch...:kopfkratz 3 mal 1 Watt pro Set, würde das was bringen? Klar, dass ich heute Abend sofort ein Set installiert habe und auf die Dunkelheit gewartet habe. Und was soll ich sagen... :D:D:D

Es sieht Hammer aus! Leider kommt es bei meinen amateurhaften Fotokenntnissen nicht mal halb so gut zur Geltung, aber seht selbst:

130621 - 1 Neue Unterwasserbeleuchtung.jpg 

Die Mauer kommt in dem klaren Wasser super raus. Ein Moment der Glückseligkeit. Ich konnte mich kaum losreißen und brenne darauf, morgen die zweite Mauer im Teich zu illuminieren. Die Beleuchtung wird dann noch mit einer Zeitschaltuhr versehen, damit die Koi ab Mitternacht auch íhre Nachruhe haben.

So, noch mal kurz raus und genießen!

Abendliche Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ihr alle gut in die Woche gestartet seit. Nachfolgend mein "Wochenendarbeitsbericht":

Am Samstag und Sonntag habe ich zunächst mal meinen Teichzulauf modifiziert. Der Damenstrumpf-Filter hat mich so begeistert, dass ich einen zweiten Einlauf installiert habe. Dort kann ich bei zukünftigem Bedarf das Nylonstrümpfchen bequem anbringen. Beide Einläufe haben einen eigenen Zugschieber, so kann ich das Wasser perfekt steuern.

130623 - 1 Modifizierung Teichzulauf.jpg 

Danach habe ich mich der Abgrenzung zwischen Teich und Pflanzfilter gewidmet. Vlies und Folie zurecht geschnitten und mit Ufermatten belegt. Darauf kommt jetzt noch ein Aluprofil als Abschluss und zur Befestigung.

130623 - 2 Ufermatten zum Pflanzfilter.jpg  130623 - 3 Ufermatten zum Pflanzfilter.jpg 

Da am Sonntag ideales Bauwetter war habe ich mich noch zu Betonarbeiten hinreißen lassen. Möglichst leise - um die dösenden Nachbarn nicht zu stören - wurde in der Schubkarre angerührt und danach die Abgrenzung zum Rasen gesetzt. Die schwarzen Abdeckplatten sind nur provisorisch aufgelegt und erhalten nach der endgültigen Setzung noch Löcher für den Strom verpasst.

130623 - 4 Aufbau Trennung zum Rasen.jpg  130623 - 5 Aufbau Trennung zum Rasen.jpg 

Eine freudige Überraschung gab es am Samstag in der Früh. Auf einer Krebsschere kam eine Blüte zum Vorschein, die sich am Abend öffnete. Ein kurzes Glück. Am Sonntag war sie schon wieder verwelkt... :(

130622 - 1 Die erste Krebsscherenblüte.jpg  130622 - 2 Am Abend blühte sie.jpg 

Zur Entschädigung besuchte am Sonntag eine riesige Libelle mein Gewässer. Keine Ahnung was es für eine war, aber bisher mit Abstand die Größte.

130623 - 1 Tiere am Teich - Monsterlibelle.jpg  130623 - 2 Tiere am Teich - Monsterlibelle.jpg 

Nach minutenlanger Suche fand ich dann auch ein Abendessen für meine Sonnenbarsche. Ach ja, inzwischen zieht in jedem Teich ein Geburtenkontrolleur seine Kreise, wobei es im Terrassenteich mit ununterbrochen turtelnden Goldfischen sicher mehr zu tun gibt. Mahlzeit!

130623 - 1 Fische - Fütterung Sonnenbarsch.jpg  130623 - 2 Fische - Fütterung Sonnenbarsch.jpg 

So das war das Wochenende aus Teichsicht. Schön war´s!

To be continued...

Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo,

nachdem ich im Geschäft gerade ziemlich viel zu tun habe, ruht die Baustelle (leider) etwas.

Dafür habe ich aus meinem "Freudenhaus" Terassenteich gestern ein Bubenkloster gemacht. :D Die fünf vermeintlichen Mädels wurden in den großen Teich zu den Koi gesetzt und haben da jetzt hoffentlich ihre Ruhe. Die Aufnahme der Damen durch die Koi verlief reibungslos, man kannte sich ja schon aus dem Zwischenlager im Terassenteich...;)

Zudem nehme ich mir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um meine neuen Freunde zu füttern. Neben der normalen Fütterung via Futterring, da sitze ich dann immer daneben, kommt einmal am Tag "Handfutter" dazu. Eine halbe Scheibe Toastbrot oder Flocken aus der Hand sollen dazu beitragen, dass meine Fische allmählich zutraulicher werden. Eine echte Geduldsfrage, die aber sehr interessant ist. Beeindruckend, dass jeder Fisch irgendwie seinen eigenen Charakter hat. :kopfkratz

Ganz anders verhält sich ein weiterer Teichbewohner. Der Sonnenbarsch, ein wahrlich vorzüglicher Beobachter, zeigt sich binnen Sekunden, wenn ich an den Teichrand komme. Und dann setzt er diesen "Gib mir endlich einen Wurm"-Blick auf, dem ich zwei Mal täglich erliege...

So, genug geplaudert, ab an den Schreibtisch! Wenn ich heute ranklotze, kann ich vielleicht früher Feierabend machen und noch ein bisschen weiter bauen.

Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo Holger - du weißt doch, vergrößern kann man immer. Wenn deine Princessin ihre Bahnen ziehen kann, ist sie sicher restlos begeistert. Tolles Projekt für Eure Familie.
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

:lalaHallo Teichgemeinde,

ein Wochenende geprägt von schlechtem Wetter am Samstag und dennoch Arbeit am Teich und Handball am Sonntag neigt sich dem Ende. Da Euch zweiteres sicherlich weniger interessiert, wenden wir uns dem Teich zu.

Nachdem es gestern nur mieses Wetter war und der Teich selbst eigentlich fast fertig ist, ging es nun um das Umfeld des Teichs. Die Holzterrasse und -umrandung sind das nächste Projekt. Daher wurde am Samstag erst mal die Baustelle etwas aufgeräumt und die Flächen für die Umbauungen bereinigt.

130629 - 1 Arbeit im Umfeld.jpg  130629 - 2 Arbeit im Umfeld.jpg 

Da die Fertigstellung (hoffentlich) näher rückt, rutscht die Beleuchtung und Deko vermehrt in den Vordergrund. Entsprechend wird aktuell immer mal wieder geshoppt...:lala

130629 - 3 Die zukünftige Deko wird mehr.jpg  130629 - 4 Die zukünftige Deko wird mehr.jpg 

Im Fokus stehen auch meine Pflanzen, die immer besser gedeihen.

130629 - 5 Die Pflanzen wachsen.jpg  130629 - 6 Die Pflanzen wachsen.jpg 

Aber das Hauptintersse nehmen selbstverständlich die Fische für sich in Anspruch. Nach der Umsetzaktion mit viel Hektik beim Abkeschern sind die Goldies im Terrassenteich schon wieder die Ruhe selbst und betteln unentwegt nach Futter. Aber auch die Koi im großen Teich gewöhnen sich langsam ein und sind zumindest beim Füttern schon richtig "mutig".

130629 - 7 Hunger am Terassenteich.jpg  130629 - 8 Hunger am Koiteich.jpg 

Euch allen wünsche ich einen schönen Start in die Woche und endlich Sommer!!!

Grüße,
Holger
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo,

:oki


:like:toll:like:
 
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!

Hallo zusammen,

nach einer Woche wird es mal wieder Zeit für einen Zwischenbricht vom Teich 2.0!

Zunächst konnte ich Anfang der Woche bei meinem Koi-Händler in Stuttgart-Zuffenhausen nicht widerstehen. Eigentlich wollte ich nur ein bisschen schauen... :lala Doch dann kam mir das "Nimm 3, zahl 2"-Angebot in die Quere. Ich wollte noch einen größeren Koi, der als Leithammel fungiert und letztlich wurden es drei Neuzugänge... :kopfkratz

Der neue Chef im Teich ist "Whiskey". Ein Yamabuki Ogon ¿ (Ironie) mit 28 cm.

130703 - 1 Neuzugang Whiskey.jpg 

Neu ist auch "Chilli". Ein Kohaku mit ebenfalls 28 cm.

130703 - Neuzugang Chilli.jpg 

Dritter im Bunde ist ein Asagi, der 26 cm groß ist. Er macht mir allerdings etwas Sorgen. Der Koi kam aus einem Becken mit deutlich größeren Fischen und tut sich irgendwie mit dem Fressen schwer. Die Futteraufnahme klappt, aber meistens spuckt er die Nahrung wieder aus. Da ist Geduld gefragt! Außerdem hat er sich beim Transport eine Brustflosse eingerissen, aber das wird sicher wieder.

Ach ja, zu dem Asagi ist uns noch kein Name eingefallen. :kopfkratz Habt ihr vielleicht eine Idee?

130703 - Neuzugang noch ohne Namen.jpg 

Und so schwimmen jetzt 15 Koi in meinem neuen Gewässer. :aua Mir ist klar, dass ich damit am Limit angelangt bin. Bei 17.500 Litern Volumen plus etwa 750 Litern in Pumpenschacht, Filter und Pflanzfilter ist mein Besatz endgültig komplett.

Was gibt es noch zu berichten? Am Wochenende habe ich die Grundkonstruktion der Brücke montiert. Ganz schön hart der Stahl, hat mich einige Bohrer gekostet...

130706 - 1 Brückenbau.jpg  130706 - 2 Brückenbau.jpg  130706 - 3 Brückenbau.jpg  130706 - 4 Brückenbau.jpg 

Zudem wurde der Unterbau für die Terrasse gestartet. Dazu musste ich nochmals ziemlich viel Erde entsorgen... Dachte eigentlich, die Graberei hätte sich erledigt.

130706 - 5 Erste Arbeiten zum Terrassenbau.jpg  130706 - 6 Hier soll die Terrasse hin.jpg 

Erfolge gibt es auch an der Pflanzenfront. Die erste Knospe der Seerose ist zu sehen.

130706 - 7 Die Seerose mit der ersten Knospe.jpg 

Ansonsten habe ich auch viel Zeit bei meinen Koi verbracht, die ich stundenlang beobachten kann. Wird irgendwie nie langweilig. Ein besonderes Schauspiel ist dabei das Spiel mit dem Futterball, einfach nur großartig!

130706 - 1 Futterball.jpg  130706 - 2 Futterball.jpg  130706 - 3 Futterball.jpg  130706 - 4 Futterball.jpg  130706 - 5 Futterball.jpg 

Auch meine "Gründelzone" ist durchaus beliebt:

130706 - 6 Gründelzone.jpg 

Zum Abschluss noch ein Foto vom neuen Leader im Teich. Diese Mission erfüllt der majestätisch goldene "Whiskey" vorzüglich. Da er sehr mutig bzw. verfressen ist, zieht er alle anderen Koi mit und inzwischen fressen mir die Fische aus der Hand und lassen sich auch vorsichtig berühren. Ein traumhaftes Erlebnis!!!

130706 - 7 Whiskey, der Chef im Teich.jpg 

Da ich Ende der Woche die Dielen für Terrasse und Steg bekomme, werde ich mich in den nächsten Tagen der Unterkonstruktion widmen und hoffe, dass ich gut voran komme.

To be continued...

Bis dann und viele Grüße,
Holger
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten