Zöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tolle Vogellandschaft!
Ich finde es großartig, :oki was Du immer für tolle Ideen hast Kirstin :super
Liebe Grüße Bine
 
...na, ich denke, die zwei werden schon gehen wollen, wenn die Frühlingsgefühle erwachen ;)


....heute Abend habe ich vergessen, meine Wäsche ab zu nehmen.

Als ich dran dachte, war es schon stockdunkel.

Da bot sich mir von draussen folgendes Bild:

Winnie und Willi Winter quartier IMG_7470.JPG  Winnie und Willi Winter quartier IMG_7471.JPG  Winnie und Willi Winter quartier IMG_7473.JPG 

Da kam mir spontan so ein Gedanke:

Die Zwei haben ja so gar keinen "Zug-Drang".....

...vielleicht liegt es daran, dass ich den Schwalben durch die Tageslichtlampe
die Tage künstlich verlängere, ihnen also im Prinzip den Sommer vorgaukel ?

Ich meine, bei Hühnern steigert man die Legeleistung ja auch durch künstliche Tagverlängerungen -
also indem man das ganze Jahr Spätfrühling/Sommeranfang sein lässt.......

...und dann habe ich heute noch mal bei Tageslicht ein paar Fotos vom sonnendurchfluteten Gehege
gemacht.

Da waren die Schwalben aber draußen:

Winnie und Willi Winter quartier IMG_7464.JPG  Winnie und Willi Winter quartier IMG_7465.JPG  Winnie und Willi Winter quartier IMG_7466.JPG 
 
Heute habe ich in München eine Gruppe Schwalben gesehen - so etwa 40 -50 oder so. Vielleicht waren ja Deine 6 dabei. Man konnte viele weiße Bäuchlein erkennen, es müssen Schwalben gewesen sein. Wenn sie nach Süden fliegen, müssen sie ja hier vorbei kommen. Wir haben zur Zeit wunderschönes Herbstwetter.
 
Eigentlich ist es doch gut, wenn Winnie und Willi keinen Zugdrang haben. Dann werden sie auch nicht so leicht depressiv oder gar panisch. Sie denken vielleicht sogar, es sei schon Frühjahr und wollen Nester bauen und brüten.....:)
 
Eigentlich ist es doch gut, wenn Winnie und Willi keinen Zugdrang haben.

:) da bin ich auch froh drüber :)

Sie denken vielleicht sogar, es sei schon Frühjahr und wollen Nester bauen und brüten...

...na, das will ich ja nicht hoffen........das würde ja bedeuten ICH muss noch mehr Schnäbel stopfen......womit?????


Heute mal wieder ein kleiner Zwischenbericht :)

Bis gestern hatten wir durchgehend "Sommerwetter", was dazu führte, dass Winnie und Willi
täglich den ganzen Tag draußen im Flexarium waren, wo sie gigantische Mengen an lebenden und
toten (frischen) Fliegen verdrückten :oki

Ich fahre im Moment mindestens täglich 2 x ( 1 x Morgens, 1 x Nachmittags) in den Kälberstall, um Fliegen zu kechern.

Da gibt es dann immer mindestens eine Kecherladung (ca eine 3/4 Kaffeetasse voll), die ich zerdrücke, um sie dann
in einer Futterschale hinzustellen, eine Kecherladung lebend zum Aussetzen im Flexarium und eine Kecherladung in einem
Kecher mit abnehmbarem Stiel, die mitsamt Kecher gleich ins Gefrierfach wandert.

Futter IMG_7482.JPG  Futter IMG_7484.JPG  Futter IMG_7503.JPG  Futter IMG_7504.JPG 

Heute habe ich mir noch 4 kurzstielige Kecher dazu gekauft, damit ich jedes Mal mehr zum Einfrieren fangen kann, denn
ich fürchte, sowie es noch etwas kühler wird, ist es vorbei mit dem Schlaraffenland im Kälberstall.

Ansonsten habe ich mittlerweile diverse Testbestellungen bei verschiedenen Futterinsektenlieferanten getätigt -
das Ergebnis ist höchst unbefriedigend :dagegen

Bei einem habe ich spitzenmäßige, lebende Heimchen bekommen - dafür waren die 3 verschiedenen Fliegenarten und
Zuchtansätze derselben komplett vergammelt und alles tot.

Außerdem waren die Hälfte der Steppengrillen tot und die Pinkies, die einen excellenten Eindruck machten (zumindest die, die
ich noch wieder einfangen konnte) waren in einer nicht richtig verschlossenen Dose und haben die Flucht ergriffen.

Einige wenige krochen noch durch den Versandkarton, die meisten haben aber offensichtlich denselben durch die
Ritzen am Boden verlassen und beglücken jetzt die Post.......
.....wer weiss, in wessen Paket jetzt kleine rosa Maden auftauchen.......:wunder

Bei dem anderen Lieferanten kamen die Frostinsekten halb aufgetaut an, bei dem anderen waren die Hälfte der
´Frostinsekten (die gefroren ankamen) schwarz (also schon tot eingefroren) und es waren Futterreste mit eingefroren.

Der nächste Lebendlieferant schickte falsche Futtertiergrößen und diese waren auch noch unterernährt.

Also alles in allem: die Futtertierbeschaffung steht noch auf sehr wackeligen Füssen :traurig

Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, den Winter über gut genährte, "glückliche" Fliegen, Mücken
und Heimchen für Winnie und Willi zu züchten???

Winnie und Willi kriegen von all dem nichts mit.

Sie erwarten ganz selbstverständlich, dass ihr Futter täglich mehrmals - also immer, wenn die Schale leer
ist (und das ist oft der Fall) Nachschub kommt - und zwar nur, was den Herrschaften genehm ist.

Was ihnen nicht zusagt, wird kurzerhand durch den Raum geschleudert :jaja

Ansonsten scheinen sie sich pudelwohl zu fühlen :)

Mindestens 1 x täglich nehmen die zwei ein ausgiebiges Bad und planschen, was das Zeug hält.

Willi fängt mittlerweile sehr gekonnt im Sitzen aus der Luft vorbeifliegende Fliegen und ab und an klettert
er runter zur Schale und langt richtig zu.

Winnie fängt die Fliegen im Flexarium im Flug - und auch sie macht an der Schale zusätzlich Zwischenstopp, um
sich ein wenig mehr Masse einzuverleiben.

Wenn die zwei drinnen sind, lasse ich das Gehege im Esszimmer bis zum Schlafen gehen offen.

Immer, wenn ich rein komme oder wenn die Futterschale leer ist, kommt Winnie angeflogen, sabbelt mich voll und
folgt mir so lange durch die gesamte Wohnung, bis ich mich erbarme und die Schale wieder auffülle.

Willi klettert in der Zeit schon mal runter zu der leeren Schale und wartet dort, dass Winnie s Gequängel
Erfolg hat und Nachschub kommt.

Also mit anderen Worten: die Zwei sind wirklich richtig lustig und besser als jedes Fernsehprogramm :oki

Die Fotos sind von gestern und vorgestern - heute habe ich vergessen zu fotografieren......


Willi IMG_7485.JPG  Willi IMG_7497.JPG  Willi IMG_7506.JPG  Winnie und Willi IMG_7475.JPG  Winnie und Willi IMG_7477.JPG  Winnie und Willi IMG_7480.JPG  Winnie und Willi IMG_7481.JPG  Winnie und Willi IMG_7486.JPG  Winnie und Willi IMG_7487.JPG  Winnie und Willi IMG_7488.JPG  Winnie und Willi IMG_7489.JPG  Winnie und Willi IMG_7490.JPG  Winnie und Willi IMG_7492.JPG  Winnie und Willi IMG_7493.JPG  Winnie und Willi IMG_7499.JPG  Winnie und Willi IMG_7500.JPG  Winnie und Willi IMG_7502.JPG  Winnie und Willi IMG_7507.JPG 
 
Hm....und wenn du mal in einem Terraristikforum nachfragst? Da gibt's ja doch einige, die ihre Futtertiere selbst züchten oder zumindest gute Händler kennen sollten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten